Neustadt an der Waldnaab
31.07.2024 - 15:07 Uhr

Läufermeeting der Extraklasse in Neustadt/WN

An diesem Wochenende steigt auf der schnellen Polytan-Bahn am Gymnasium-Sportplatz das 36. Neustädter Läufermeeting. Viele deutsche Jugend- und Juniorenmeister messen sich mit erfahrenen Läufern.

Am Gymnasiumsportplatz steigt am Freitag und Sonntag das 36. Neustädter Läufermeeting. Archivbild: Georg Fischer
Am Gymnasiumsportplatz steigt am Freitag und Sonntag das 36. Neustädter Läufermeeting.

Das 36. internationale Neustädter Läufermeeting wird wieder ein Renner. Athleten aus neun Nationen sind am Freitag und Sonntag am Start. Von Portugal über den Balkan bis Lettland und Uganda reichen die Namen der Athleten. Der Neustädter Termin ist der Schlusstag zur Qualifikation zu den U20-Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Peru Ende August.

In die zweitägige Veranstaltung am Freitag, 2. August, ab 18 Uhr und Sonntag, 4. August, ab 14 Uhr sind am Sonntag als Vorprogramm das 1. Neustädter Jugendferiensportfest und die bayerischen Gehermeisterschaften der Senioren (ab 9.30 Uhr) integriert.

Bereits am Freitag steht mit Benson Okot (Uganda) ein schneller Sprinter mit Bestzeit von 21,06 Sekunden über 200 Meter am Start. Er wird bestimmt eine Laufdemonstration auf der schnellen Polytan-Bahn am Gymnasium-Sportplatz abliefern. Ein weiterer Höhepunkt sind die 800 Meter der Jugend und Männer. Drei junge ausländische Gäste aus Portugal, Lettland und Bulgarien wollen die Qualifikationszeit von 1:50,50 Minuten knacken. Der 18-jährige Bulgare Dimitar Pandeliev hat sie bisher um drei Hunderstel Sekunden verpasst. Mit Tobias Tent (LG Stadtwerke München) und David Scheller (LG Main-Spessart) stehen der Deutsche Jugendmeister und Vizemeister über 1500 Meter vom letzten Wochenende an der Startlinie. Beide sind schon für die U20-Weltmeisterschaft über die 1500 Meter qualifiziert.

Über die 800 Meter sind auch starke Tschechinnen am Start. 50 Athleten/innen starten über die zwei Runden. Der junge Daniel Feige, DJK Weiden, gibt seinen 800 Meter Einstand. Über 3000 Meter will der junge Wiener Timo Hinterndorfer die 8:10-Minuten-Schallmauer angreifen. Als Tempomacher fungiert mit Abu Salim Mayanja, Uganda, ein Athlet der Weltklasse (1500 Meter Bestzeit von 3:34,51 Minuten). Er hat Olympia in Paris nur knapp verpasst. Am Sonntag ab 15 Uhr läuft er dann über seine Spezialdisziplin. Bereits um 14 Uhr sind schnelle 400 Meter Läufer in den Startblöcken.

Das Jugendsportfest beginnt bereits um 9.30 mit Mittelsteckenläufen, Weitsprung, Hochsprung, Kugel und Sprint. Auch die Geher suchen ab 10 Uhr ihre neuen bayerischen Meister. Es wird kein Eintritt erhoben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.