Neustadt an der Waldnaab
26.07.2018 - 17:39 Uhr

Läufermeeting: Schnelle Zeiten in Neustadt garantiert

Auf die Plätze ... fertig ... Neustadt: Das 31. Läufermeeting in der Kreisstadt rückt näher. Mehrere Top-Läufer werden an den Start gehen.

Neustädter LäufermeetingAuf die Plätze ... fertig ... Neustadt: Das 31. Läufermeeting in der Kreisstadt rückt näher. Mehrere Top-Läufer werden an den Start gehen. Alfred Schwarzmeier
Neustädter LäufermeetingAuf die Plätze ... fertig ... Neustadt: Das 31. Läufermeeting in der Kreisstadt rückt näher. Mehrere Top-Läufer werden an den Start gehen.

Neustadt/WN.(bsi) Laufsportfans sollten sich das erste August-Wochenende vormerken. Am 3. und 5. August geht das traditionelle Läufermeeting auf der schnellen Laufbahn am Gymnasium-Sportplatz in Neustadt über die Bühne. Viele deutsche und tschechische Spitzenläufer haben bereits gemeldet, aber bis zum Meldeschluss am Dienstagabend wird sich noch einiges tun. Auf der windgeschützten, gepflegten und pfeilschnellen Rundbahn sind schnelle Zeiten und Bestleistungen fast vorprogrammiert.

Bei dem sehr familiär geführten Meeting, das den Titel "Bayern-Top-Meeting" führen darf, sind seit 1988 Athleten aus allen Erdteilen am Start gewesen. Die Teilnehmer stammten aus Chile, Australien, Japan, Kanada, Südafrika, Kenia, Katar und vielen europäischen Ländern. So breit spannt sich der Bogen von äußerst zufriedenen Läufern, die heute noch gerne an die Kreisstadt zurückdenken. Im Laufe der drei Jahrzehnte gab es so manche Anekdote, von der Meetingdirektor Siegmund Balk und seine zahlreichen, treuen Helfer im Wettkampfbüro und bei der obligatorischen Nudelparty mit Fackelschein berichten können. Von den deutschen EM-Teilnehmern in der übernächsten Woche im Berliner Olympiastadion liefen deutlich über 70 Prozent schon im oberpfälzischen Neustadt.

Am Freitag, 3. August, startet ab 18.30 Uhr mit Katharina Eich (ehemals DJK Weiden) die süddeutsche 200-Meter-Meisterin auf ihrer Spezialstrecke. Ein weiterer Höhepunkt wird gegen 19.15 Uhr der 800-Meter-Weltrekordversuch der Frauen in der Altersklasse W 50 sein. Eva Trost, ASV Piding, ist ein häufiger Gast beim Meeting und wird versuchen, die Zwei-Runden-Distanz unter 2:13 Minuten zu laufen. Zuzutrauen ist es der dreifachen Senioreneuropameisterin allemal. Bei den Männern sind Spitzenläufer mit Zeiten von 1:47 Minuten gemeldet.

Ein Höhepunkt soll der 3000-Meter-Lauf der Männer werden. Im Dezember 2017 verstarb überraschend der Zahnarzt Thomas Spiegelsberger. Spiegelsberger und seine ehemaligen Laufkameraden von der DJK Weiden - Alfred Wassermann, Robert Hofmeister und Stefan Franke - wurden 1981 deutsche Jugendcrossmeister. Auch über die 3000 Meter Hindernis war Spiegelsberger national sehr erfolgreich. Am 26. Juli 1995 erzielten die genannten DJK-Läufer in Neustadt mit 16:34,74 Minuten einen deutschen Seniorenrekord über 4 x 1500 Meter. Alfred Wassermann wird um 19.45 Uhr eine kurze Laudatio halten. Im anschließenden Lauf sind Zeiten unter 8:10 Minuten angepeilt.

Ein Großteil der Läufer geht auch am Sonntag ab 13.45 Uhr über die 400 Meter und ab 14.45 Uhr über die 1500 Meter an den Start. Topergebnisse sind auch am zweiten Wettkampfabschnitt zu erwarten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.