Neustadt an der Waldnaab
04.08.2024 - 14:44 Uhr

Neue Rekorde beim 36. Neustädter Läufermeeting

Ein neuer Stadionrekord über 200 Meter sowie nach 30 Jahren ein neuer deutscher Rekord in der AK15 über 3000 Meter: Der Auftakt zum 36. Neustädter Läufermeeting erfüllte alle Erwartungen.

Höchstleistungen gab es bei der 36. Auflage des Läufermeetings bei der DJK Neustadt/WN zu bestaunen. Bild: Büttner
Höchstleistungen gab es bei der 36. Auflage des Läufermeetings bei der DJK Neustadt/WN zu bestaunen.

Bei optimalem Bedingungen nutzten viele Läufer aus Deutschland und weiteren sieben Nationen das bestens vorbereitete Umfeld am Gymnasium-Sportplatz in Neustadt zu tollen Leistungssteigerungen beim 36. Neustädter Läufermeeting. Der Förderverein nutzte seine Kontakte, um das in der World-Rankings-Competition angesiedelte Sportfest publik zu machen. Am Freitagabend gab es einen neuen Stadionrekord über 200 Meter der Männer, eine deutsche Bestleistung in der AK15 über 3000 Meter sowie drei Qualifikationen über 800 Meter für die U20-Weltmeistershaft in Peru gab es zum Auftakt am Freitagabend zu bestaunen.

Bereits im ersten Lauf erzielte Okot Benson aus Uganda über 200 Meter einen neuen Stadionrekord mit guten 21,52 Sekunden. Im ersten von acht 800-Meter-Läufen überzeugten die U20-Atheten. Der deutsche Nachwuchsmeister über 1500 Meter, Tobias Tent von der LG Stadtwerke München, siegte mit der Bestzeit von 1:49,34 Minuten. Nuno Cordei (Portugal) steigerte sich auf 1:50,10 Minuten. Sturitis Janis aus Lettland erzielte 1:51,14. Alle drei Läufer sind damit bei der Junioren-WM in Peru dabei.

Im 3000-Meter-Lauf der Männer siegte der Tempomacher Abu Salim Mayanja mit sehr guten 8:14,02 Minuten. Dominik Vebr (Tschechien) benötigte 8:16,72, und der junge Österreicher Timo Hinterdorfer lief 8:21,40 Minuten. Die Top-Leistung erzielte der 15-jährige Maximilian Rath (LG Stadtwerke München): Er verbesserte einen über 30 Jahre alten deutschen Rekord in der AK15 um über fünf Sekunden auf herausragende 8:30,39 Minuten.

Der 16-jährige Daniel Feige von der DJK Weiden lief ein couragiertes Rennen über 800 Meter und erreichte mit 2:14,18 Minuten einen Platz im Mittelfeld. Gute Ergebnisse bei den Frauen über 800 Meter aus dem Nachbarland Tschechien rundeten den ersten Teil des Freitag-Programms ab.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.