Neustadt an der Waldnaab
24.05.2022 - 11:44 Uhr

Neues Trainerteam bei der DJK Neustadt/WN

Nach dem Abstieg aus der Kreisliga stellt sich die DJK Neustadt/WN neu auf. Für Manfred Lederer setzen die Kreisstädter künftig auf ein Duo aus den eigenen Reihen.

Der Neustädter Mannschaftskapitän Bastian Forster und seine Kollegen bekommen zur neuen Spielzeit mit Stefan Zimmermann und Enrico Köllner ein neues Trainer-Gespann. Archivbild: G. Büttner
Der Neustädter Mannschaftskapitän Bastian Forster und seine Kollegen bekommen zur neuen Spielzeit mit Stefan Zimmermann und Enrico Köllner ein neues Trainer-Gespann.

Die DJK Neustadt/WN geht mit zwei neuen Trainerteams in die kommende Spielzeit in Kreisklasse und A-Klasse. Manfred Lederer („Erste“) und Mike Stangl (Interimstrainer der „Zweiten“) machen Platz für vier junge Coaches, die aus dem eigenen „Stall“ kommen und denen ab Juni das Vertrauen geschenkt werden wird.

Abteilungsleiter Achim Neupert legt Wert auf die Feststellung, dass der Trainerwechsel in der ersten Mannschaft der Gelb-Schwarzen nichts mit dem seit dem vergangenen Wochenende feststehenden Abstieg aus der Kreisliga zu tun hat. "Passend zur Philosophie bei der DJK, grundsätzlich auf eigene Kräfte zu bauen, war ein Wechsel auf der Kommandobrücke unabhängig vom sportlichen Erfolg ohnehin geplant", sagt Neupert, der zusammen mit der Abteilungsleitung entschieden hat, nach vielen Jahren mit auswärtigen Übungsleitern auf qualifiziertes Personal aus den eigenen Reihen zu setzen.

Ein Lob hat Neupert für den scheidenden Trainer Manfred Lederer übrig: „Wir haben ihm viel zu verdanken. Er hat in den letzten dreieinhalb Jahren die Mannschaft während der schwierigen Coronazeit herausragend trainiert und betreut. Seine Akribie und detaillierte Arbeit – auch außerhalb des Spielfelds – hat die Spieler enorm weiterentwickelt und besser gemacht. Ich denke dabei zum Beispiel an die überragend vorbereiteten Einheiten, als während der Pandemie unter strengen Rahmenbedingungen in Kleingruppen wieder trainiert werden durfte. Im ganzen Verein hat er mit seiner Professionalität Maßstäbe gesetzt. Höhepunkt war der Kreisliga-Aufstieg nach der Doppelsaison 2019/21“, sagte der Neustädter Fussballboss.

Beginnend ab der Vorbereitung auf die neue Saison soll nun ein gleichgestelltes, junges und hochmotiviertes Trainerteam die sportlichen Geschicke des Kreisliga-Absteigers leiten. Stefan Zimmermann hat die C-Trainer-Lizenz, ist seit zehn Jahren Jugendtrainer und war mit allen von ihm betreuten Mannschaften erfolgreich. So verpasste er in der letzten Saison mit der A-Jugend nur knapp den Aufstieg in die Bezirksoberliga und hat auch in dieser Saison noch die Chance, die Meisterschaft zu erringen. Wie schon im letzten Jahr werden wieder zehn A-Jugendliche in den Herrenbereich aufrücken, die Zimmermann bestens kennt.

„Das Trainerduo komplettiert Enrico Köllner, ein absoluter Leadertyp und Vorbild in Sachen Einstellung und Disziplin, der nach mehreren Verletzungen und einem Kürzertreten aus persönlichen Gründen nun wieder bereit ist. Mit seiner langjährigen Erfahrung aus dem Wirken in höheren Ligen, wie zum Beispiel beim SC Luhe-Wildenau (BOL) und dem SV Plößberg (Bezirksliga), soll Köllner die Mannschaft im Training und auch als spielender Coach auf dem Feld weiter voranbringen. Er hat bereits in der nun abgelaufenen Saison nach der Winterpause trotz des Abstiegs seinen unschätzbaren Wert gezeigt“, beschreibt Neupert den Partner von Zimmermann.

Bei der DJK Neustadt ist man überzeugt, dass die beiden zusammen mit den Verantwortlichen der "Zweiten" die schwierige Aufgabe nach dem Abstieg meistern werden. „Es gilt eine Art Aufbruchstimmung zu erzeugen und neuen Schwung reinzubringen, um möglichst wieder im Rennen um die Kreisliga-Rückkehr mitmischen zu können“, sagte Neupert.

Für die in der A-Klasse beheimatete und in der Rückrunde von Mike Stangl als Interimstrainer betreute „Zweite“, überträgt man in Neustadt mit Manuel Prem und Felix Steghöfer ebenfalls zwei echten DJKlern die Verantwortung. „Beide sind in ihren bisherigen Tätigkeiten als Betreuer, Co-Trainer oder Teammanager seit Ewigkeiten unmittelbar an der Mannschaft dran und werden sicherlich die Herausforderung ebenfalls bestens schultern. Nachdem Felix und Manu mit dem Trainerteam Zimmermann/Köllner auf einer Wellenlänge sind, und Matthias Rössle als Torwarttrainer an Bord bleibt, können wir auf eine erfolgreiche neue Saison hoffen“, so der DJK-Abteilungsleiter abschließend.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.