Da war zunächst das Naheliegende, die Windischeschenbacher Mehrzweckhalle. Das Neustädter Regio-Team wurde schnell warm mit der etwas kleineren Halle, mehr als 100 mitgereiste Fans gaben bereits dem ersten von drei „Heimspielen“ der DJK dort eine gute Kulisse. Und auch die Offensive der Neustädter um Tobias Merkl (21 Punkte/3 Dreier) erwischte einen soliden Tag, auch wenn einige Spieler weit hinter ihren Möglichkeiten zurückblieben.
Knackpunkt im Duell der Tabellennachbarn war aber die Defensive. Der variabel spielende BC Erfurt schaffte es mühelos, völlig offene Würfe herauszuspielen. Unter anderem 13 Dreier waren die Folge. Sechs der acht Thüringer trafen zweistellig, lediglich einer punktete nicht aus der Dreierdistanz. „Erfurt gewann zu oft die ‚Eins gegen eins‘-Duelle, weiterhin wurde falsch rotiert. Das konnten wir das Spiel über nicht konsequent ändern“, brachte DJK-Coach Stefan Merkl die Niederlage auf den Punkt.
„Offensiv waren wir eigentlich ebenbürtig, sind über das Pick-and-roll immer wieder zum Korb gekommen. Das war taktisch völlig in Ordnung“, analysierte Merkl. „Aber insgesamt reicht es so nicht. Erfurt hat das auch clever gemacht und am Ende einfach sehr gut getroffen.“
Nun steht für den Tabellenelften ein sehr schweres, letztes Auswärtsspiel beim Zweiten Bayreuth an, der gewinnen muss, um sich noch die Minimalchance auf den Titel in der 2. Regionalliga Nord zu erhalten. „Das Spiel müssen wir trotzdem nützen, um wieder in die Spur zu kommen“, fordert der DJK-Coach.
DJK: Merkl (21 Punkte/ 2 Fouls), Aßheuer (16/2), Derman (11/2), Sailer (9/4), Faderl (7/1), Liam Archer (6/1), Fritsch (2/1), Wolfram (2/0), Tricot (2/3), Krysl (0/1) und Oliver.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.