Neustadt an der Waldnaab
14.10.2025 - 15:57 Uhr

Neustädter Basketballer landen Auswärtscoup in Leipzig

Die Regio-Basketballer der DJK Neustadt/WN deuten an, was in der Saison alles möglich sein könnte. Mit einem deutlichen 79: 56 (43:26)-Auswärtserfolg beim favorisierten USC Leipzig II setzt die Merkl-Truppe ein erstes Ausrufezeichen.

Lukas Pryszcz in der Vorbereitung beim Dunking. Der Neuzugang der DJK-Basketballer erzielte in Leipzig bei seinem Debüt 29 Punkte. Archivbild: Tobias Schwarzmeier
Lukas Pryszcz in der Vorbereitung beim Dunking. Der Neuzugang der DJK-Basketballer erzielte in Leipzig bei seinem Debüt 29 Punkte.

Nach der Heimniederlage zum Saisonauftakt gegen Science City Jena, bei der einige wichtige Spieler fehlten, war das Neustädter Regio-Team von Coach Stefan Merkl gegen die Uniriesen Leipzig sichtlich auf Wiedergutmachung aus. Und hatte insbesondere zwei Akteure, die viel Druck in der Offensive machten. "Lukas Pryszcz war überragend und Vlady Krysl einfach stark von der Dreierlinie", lobte Merkl. Neuzugang Pryszcz glänzte in seinem Debüt im DJK-Trikot mit 29 Punkten. Unter anderem mit viertelübergreifend je zwei Dreiern verwandelten Pryszcz und Krysl - stark eingesetzt von ihren Mitspielern - ein 15:15 in einen ersten soliden 30:20-Vorsprung. Routinier Vlady Krysl kam letztlich auf 5 Treffer jenseits der Dreierlinie.

"Im ersten Viertel war es ein nervöses Abtasten. Danach war Lukas mit seinen Drives zum Korb nicht zu stoppen", erzählt Coach Merkl. "Falls gedoppelt oder gedribbelt wurde, wurden Schützen wie vor allem Vlady außen gefunden." Neustadt kontrollierte in der Folge mit einer ansprechenden Teamleistung die Begegnung. "Wir sind sehr zufrieden. Leipzig hatte im weiteren Spielverlauf gegen unsere starke Verteidigung keine Chance mehr", freut sich der Coach insbesondere über ein Novum. "Zum ersten Mal konnten wir zwölf Spieler bei einem Auswärtsspiel einsetzen und jeder hat eine starke Leistung abgerufen."

Erfreulich ist auch, dass im Neustädter Spiel noch einige Luft nach oben ist. "Man kann nun ein bisschen erkennen, was für ein Potential in der Mannschaft steckt, wenn alle Spieler an Bord sind. Wir müssen uns aber noch klar besser einspielen, damit wir unsere volle Athletik noch nützen können", erläutert Stefan Merkl. Beim Heimspiel am kommenden Samstag gegen Eggolsheim (Anwurf 17.35 Uhr) sollen die nächsten Punkte eingefahren werden.

Pryszcz (29 Punkte, 2 Fouls), Krysl (17/2), Reams (9/0), Lu. Archer (7/2), Tzavaras (7/0), Bula-Mambu (4/0), Wolfram (2/0), Derman (2/3), Ederer (1/2), Hellmich (1/1), Zachmann und Li. Archer.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.