"Ich hätte gerne meine Mannschaft am Ende als Sieger gesehen. Das hätten wir nach dem großen Kampf auch verdient gehabt", bedauerte DJK-Coach Stefan Merkl. Und wirklich untermauerte sein Team am Sonntag den Neustädter Ruf, in der heimischen Gymnasiumhalle gerade Topteams vor schwere Aufgaben zu stellen. Auch die Oberfranken mussten gegen den Tabellendritten bis zuletzt zittern.
In entscheidenden Situationen war die Bundesligareserve von medi Bayreuth im Spitzenspiel jedoch etwas cleverer. Mehrfach verkürzten sie vor Viertelende einen stark herausgespielten Vorsprung der Neustädter. Auch in der engen Schlussphase waren die Gäste zu nervenstark.
Eiskalter Dreier Bayreuths
Beim Stand von 65:65 gingen die Teams in die letzte Minute. Während die DJK zuvor mit mehreren Dreierversuchen in der Crunchtime scheiterte, traf Christoph Würmseher (19 Punkte) mit seinem Distanzwurf zum 68:65 direkt ins Herz der DJK. Die Schlüsselszene. Zuvor hatte Bayreuths Bester selbst die Führung der DJK an der Freiwurflinie ausgeglichen. Danach verpasste ausgerechnet der überragende Werfer der Partie, Kenny Walters, der laut Merkl "uns über weite Strecken getragen hat", die letzte Chance zum Ausgleich.
Dennoch war Merkl mit dem Auftreten seines Teams ("eines unser besten Spiele in dieser Liga") zufrieden. "Eine solche Leistung war nach dem Ausfall von Tobias Merkl, Jonas Meißner und Liam Archer nicht zu erwarten. Da muss ich meinem Team ein großes Kompliment machen", lobte der Coach. "Es hat ein bisschen das Glück gefehlt."
Auch Derby im Livestream
Die spannende Begegnung, in der die Teams im letzten Viertel nie mehr als drei Punkte trennten, hätte eine würdige Fankulisse verdient gehabt. Ohne Fans in der Halle wurde das Spiel aber erstmals als Livestream übertragen. Obwohl kurzfristig auf die Beine gestellt und kaum beworben, wurde dieser mit mehr als 130 gleichzeitigen Zuschauern, 1058 Klicks und einem lebhaften Chat gut angenommen. "Eine Werbung für den Basketball" nannte auch das Kommentatoren-Duo Sebastian Dippold und Martin Merkl das mitreißende Spiel. Ein weiteres soll mit dem Derby gegen den ASV Cham am Samstag folgen.
DJK Neustadt: Walters (30 Punkte/4 Fouls), Krysl (13/2), Fritsch (11/2), Sailer (5/2), Oliver (2/5), Dermann (2/2), Aßheuer (2/4), Zachmann (1/1), Tricot (0/1), Wolfram und Mötsch.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.