Neustadt an der Waldnaab
01.07.2025 - 16:54 Uhr

Neustädter Läufermeeting leidet unter Gluthitze

Rund 30 Grad im Schatten: Beim Neustädter Läufermeeting mussten sich die Teilnehmer nicht nur der Konkurrenz, sondern auch der Hitze erwehren.

Beim Läufermeeting in Neustadt hatten die Teilnehmer auch mit der großen Hitze zu kämpfen. Bild: G. Büttner
Beim Läufermeeting in Neustadt hatten die Teilnehmer auch mit der großen Hitze zu kämpfen.

Auch der zweite Abschnitt des 37. internationalen Neustädter Läufermeetings war ein voller Erfolg. Leistungsmindernd wirkten sich allerdings die hohen Temperaturen aus.

Bereits um 10 Uhr führten die bayerischen Senioren-Geher am Sonntag ihre Landesmeisterschaften durch. Mit großem Vorsprung sicherte sich Andreas Janker (LG Röthenbach) den Titel über 10 000 Meter in guten 49:56 Minuten. Im April gewann hatte Janker in Florida den Titel des Senioren-Weltmeisters in seiner Altersklasse gewonnen. Erfreulicherweise zeigten viele junge Geher aus Oberbayern gute Ergebnisse über 3000 Meter und 5000 Meter.

Im 400-Meter-Lauf siegte Philip Krenek (Tschechien) in guten 48,29 Sekunden. Der junge Thomas Prechtl (ESV Amberg) überzeugte mit 50,60 Sekunden. Der Jugendliche Luis Pfister (TSV Ottobeuren) verbesserte sich auf 3:59:20 Minuten und siegte über die 1500 Meter knapp vor Kilian Schwarzensteiner (SWC Regensburg/3:59,35). Emanuel Frank vom TB Weiden lieferte eine persönliche Bestzeit ab.

Bei den Frauen gab es ebenfalls eine sehr knappe Entscheidung über 400 Meter. Hannah Soyck (TSV Altenberg) siegte in 60,50 Sekunden. Adela Steinsova (Tschechien) war nur sieben Hundertstelsekunden dahinter. Dritte wurde die Jugendliche Anni Knoblich (LAC Quelle Fürth/61,10).

Bei den Frauen lief die 25-jährige Sarah Bischoff (LG Reischenau-Zusamtal) über 1500 Meter ein Solorennen und siegte klar in 4:34,64 Minuten vor Adela Steinsova mit 4:40,74 Minuten. In der U20 siegte Jette Barnstedt (LG Telis Finanz Regensburg/4:54,74) vor Luisa Frehner (LAC Quelle Fürth/5:02,94).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.