Die Zeit der Vorbereitung neigt sich dem Ende entgegen. In den letzten Tagen haben sich beim Leiter des Neustädter Läufermeetings, Siegmund Balk, viele Teilnehmer aus ganz Deutschland und vor allem auch aus Tschechien angemeldet. Mit über 170 Voranmeldungen ist fast ein Rekordergebnis zu vermelden. Bemerkenswert: Über 90 Läufer müssen in zwölf leistungsgerechte Rennen über die 800 Meter eingeteilt werden. Am Dienstag hat sich noch der Senioren-Vizeweltmeister der M30 aus der Schweiz, Diego Menzi, angemeldet. Mit dem Schotten Jamie Williamson (LAC Quelle Fürth) und dem Tschechen Lukas Symersky stehen Athleten mit 1:49 Minuten an der Startlinie. Auch der Norddeutsche Meister Rene Menzel aus Hannover will in diese Bereiche vorstoßen. Im 200m-Lauf der Frauen ist Katharina Eich mit der diesjährigen Bestzeit von 24,48 Sekunden klare Favoritin. Wie schnell wird diesmal der 17-jährige Joshua Walter (DJK Weiden) nach seinen sehr guten 22,39 von München sein? Auch die mehrfache Bayerische Mittelstreckenmeisterin Kerstin Hirscher (LAC Quelle Fürth) wird nach einer neuen Bestzeit über 800m greifen.
Am vorletzten Wochenende wurde er U18-Europameister in Baku, in Neustadt will Jakub Davidik aus der Vohenstraußer Partnerstadt Stribro nach dem Landesrekord über 3000 Meter schielen. 8:16 Minuten hat sich der junge Läufer vorgenommen. Erfahrene Tempomacher wollen dieses Vorhaben unterstützen. Nach den guten Leistungen bei der "Deutschen" in Berlin will Marlene Gomez-Islinger in heimischen Gefilden die Zuschauer mit guten Leistungen begeistern. Ab 20 Uhr können die Athleten bei der romantischen Nudelparty ihre verbrauchten Kohlehydratspeicher gleich wieder aufladen. Am Sonntag sind die 400-Meter-Läufer mit Bestzeiten von 48 Sekunden am Start. Der Jugendliche Joshua Walter, DJK Weiden, will hier Richtung 49,30 Sekunden laufen. Auch Mitorganisator und Dritter der baden-württembergischen Meisterschaften, Korbinian Völkl, läuft die 1500 Meter. Auf jeden Fall wird an beiden Tagen Leichtathletik vom Feinsten geboten.













 
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.