Es sollte ein Fußballfest werden, doch das Testspiel des Zweitligisten SSV Jahn Regensburg gegen den Drittliga-Vertreter FSV Zwickau dauerte am Donnerstag bei der DJK Neustadt/WN nur knapp 55 Minuten: Nach einem unglücklichen Zweikampf verletzte sich der Zwickauer Sascha Härtel so schwerwiegend, dass Schiedsrichter Patrick Hanslbauer die Partie vorzeitig abbrach. "Der Notarzt muss auf den Platz, um den verletzten Spieler zu versorgen. Dazu haben mich die Zwickauer gebeten, die Partie vorzeitig zu beenden, da sie sich nicht mehr in der Lage sahen, die Partie fortzuführen", sagte Hanslbauer gegenüber Oberpfalz-Medien. FSV-Akteur Härtel war nach einem eher harmlosen Zweikampf im Rasen hängengeblieben. Am Abend wurden im Klinikum Weiden ein Bruch des Außenknöchels sowie ein Riss des Syndesmosebandes diagnostiziert, wie der FSV Zwickau via Twitter mitteilte. Härtel wurde noch am Abend operiert. "Es ist sehr schade, dass so etwas ausgerechnet bei uns passiert. 400 Zuschauer freuten sich auf ein tolles Fußballspiel, das dann so ein jähes Ende findet. Wir wünschen dem Zwickauer Spieler alles Gute", sagte Werner Schaupert von der DJK Neustadt/WN. Auch beim SSV Jahn war die Stimmung nach der Entscheidung des Schiedsrichters bedrückt. "Das ist sehr schade. So eine Verletzung wünscht man keinem Spieler. Wir wünschen dem Zwickauer gute Besserung und dass er schnell wieder die Fußballschuhe schnüren kann", sagte Jahn-Trainer Mersad Selimbegovic. Nur der Vollständigkeit halber: Zum Zeitpunkt des Abbruchs waren noch keine Tore gefallen.
Vor allem der SSV Jahn verschaffte in Neustadt fast ausschließlich den Akteuren Spielpraxis, die in letzter Zeit in der zweiten Liga kaum bis gar nicht zum Einsatz gekommen waren. So durften auch die Neuzugänge Federico Palacios (kam vom 1. FC Nürnberg) sowie Benedikt Gimber (Rückkehrer vom FC Ingolstadt) erstmals im Regensburger Dress ran. "Die beiden Spieler haben genau das bestätigt, was wir von ihnen erwarten. Gimber räumt im Mittelfeld kompromisslos ab und agiert auch gut mit Ball nach vorne", lobte Selimbegovic. Zudem habe Palacios in einigen Szenen angedeutet, "wie schnell und flink er sich durch die Gegenspieler durchtanken kann". Der neue Jahn-Trainer ist sich sicher, "dass wir an unseren neuen Spielern noch viel Freude haben werden". Bis zum Spielabbruch war es ein Testspiel auf äußerst mauem Niveau. Die Oberpfälzer waren dabei noch das etwas aktivere Team, doch auf großartige Torraumszenen warteten die Zuschauer vergeblich. "Wir waren gut im Spiel, waren richtig griffig. Das hat mir wirklich gut gefallen", gewann Selimbegovic dem Auftritt seiner Truppe, "die so noch nie zusammengespielt hat", dennoch etwas Positives ab. Doch nach großartigen Analysen dieser verkürzten Partie war auch dem Regensburger Trainer nach dem Abbruch nicht zumute.
SSV Jahn Regensburg – FSV Zwickau abgebrochen (0:0)
SSV Jahn Regensburg: Weidinger – Nandzik, Gimber, Derstroff, Heister, Hein (46. Wähling), Lais, Albers, Palacios, Schneider, Knipping
FSV Zwickau: Kamenz – Handke, Mäder, Jensen, Wegkamp, Schröter, Wimmer, Frick, Jäpel, Hauptmann, Härtel
SR: Patrick Hanslbauer (TSV Altenberg) – Zuschauer: 400 – Bes. Vorkommnis: (55.) Spielabbruch nach der schweren Verletzung eines Zwickauer Spielers
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.