Am Wochenende ist es wieder so weit: Ein Teil der nationalen Läufergarde trifft sich auf dem Neustädter Gymnasium-Sportplatz, um nach neuen Bestzeiten zu jagen. Wer nach Neustadt fährt, will Bestzeiten laufen und wird selten enttäuscht. Die äußeren Bedingungen sind mit der windgeschützten Bahn mitten im Wald geradezu ideal.
Für den Rest sorgt das Organisationsteam, dem es von Jahr zu Jahr immer wieder gelingt, ein Läuferfeld vom Feinsten in den Norden der Oberpfalz zu locken. Das Meeting hat nach 35 Jahren einen ganz besonderen Ruf in Läuferkreisen. Taktiert wird dabei nicht. "Hasen" sorgen von Anfang an für das gewünschte Tempo, und dann gibt es nur eine Devise: "Nichts wie hinterher".
Erstmals finden am Freitag, 4. August, von 15 bis 18 Uhr die bayerischen DJK-Meisterschaften in den Jugendklassen (100m, 300m, 800m, Weitsprung und Kugelstoßen) statt. Ab 18.40 Uhr beginnt das Meeting mit den 800m-Läufen. Bei der Rekordbeteiligung von über 200 Anmeldungen sind zehn 800-Meter-Rennen geplant. Als Novum findet in Neustadt der schnellste Lauf immer zu Beginn statt.
Um 20 Uhr wollen die 3000-Meter-Läufer gute Zeiten über die 7,5 Stadionrunden abliefern. Schnelle Äthiopier wollen nahe an die acht Minuten heranlaufen. Viele aktuelle deutsche und tschechische Jugendmeister werden sich interessante Duelle liefern. Auch der amtierende deutsche 5000-Meter-Meister, Florian Bremm aus Mittelfranken, testet sich über 800 Meter. Bei den Frauen ist mit der Weidenerin Marlene Gomez-Göggel eine erfolgreiche Triathletin gemeldet.
Bereits um 10 Uhr gehen am Sonntag, 6. August, die Seniorengeher an den Start. Sie ermitteln über 10 000 Meter ihre bayerischen Titelträger. Um 13.45 Uhr wackelt der 400-Meter-Stadionrekord von 46,44 Sekunden. Safi aus Katar lief diese tolle Zeit. Der Tscheche Philip Krenek kommt mit einer Bestzeit von 46,75 Sekunden. Mindestens fünf Rennen werden ab 14.30 Uhr über 1500 Meter wieder mit sehr guter Besetzung gestartet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.