So ruhig wie am Sonntag war es bei einem Heimspiel der Neustädter Basketballer noch nie. Das lag zum einen an der durch die Coronaregeln reduzierten Zuschauerzahl mit 72 Fans. Aber auch die faire Begegnung, die Neustadt dominierte, sorgte nur streckenweise für Begeisterung.
Zu viel hakte beim Heimauftakt in der noch jungen Saison bei beiden Teams. Der Unterschied: In der zweiten Hälfte kam Neustadt, das viele Punkte liegen ließ, gegen kämpferische Chamer immer besser in Tritt und gab vor allem im Schlussabschnitt Gas. Mit 26:9 entschied die DJK diesen klar für sich.
"Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Auftritt unserer Mannschaft. Man hat sicherlich noch einige Abschlussschwächen und Abstimmungsprobleme gesehen, das ist aber zu diesem Zeitpunkt normal", sagte Coach Stefan Merkl. "Besonders da der Kader in dieser Besetzung zum ersten Mal so zusammengespielt hat."
Jonas Meißner, der zum Auftakt in Leipzig noch fehlte, sei eine wichtige Stütze gewesen. Auch Liam Archer habe wieder Vertrauen in seinen Abschluss gefunden, verteilte Merkl ein Sonderlob. "Jetzt haben wir eine Woche spielfrei, in der wir uns auf die Details und die Abschlüsse konzentrieren werden." Schön sei auch gewesen, dass das Hygienekonzept funktioniert habe "und wir endlich wieder wenn auch nur vor einem Bruchteil unserer Fans spielen konnten".
DJK: Meißner (18 Punkte/0 Fouls), Scott (17/1), Merkl (13/3), Archer (11/1), Aßheuer (10/4), Fritsch (8/2), Faderl (4/0), Pöss und Stein (jeweils 4/2), Sailer (4/4), Bortel (2/2), und Derman.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.