Nürnberg
12.05.2024 - 00:12 Uhr

Der Fleißige und der Slalom-Tänzer retten den 1. FC Nürnberg

Der 1. FC Nürnberg hat den Klassenerhalt in der 2. Fußball Bundesliga mit dem 3:0 gegen die SV Elversberg geschafft. Zwei Torschützen könnten unterschiedlicher nicht sein.

Felix Lohkemper (recht) traf zujm 1:0 für den Club, Can Uzun zum 3:0. Bild: Daniel Karmann/dpa
Felix Lohkemper (recht) traf zujm 1:0 für den Club, Can Uzun zum 3:0.

In seiner letzten Show vor eigenem Publikum zeigte Can Uzun nochmal, dass er nicht nur ein hochbegabter Fußballer, sondern auch ein kleiner Künstler ist. Wie Slalomstangen ließ er die Gegner stehen und schob den Ball zum 3:0-Endstand ins Netz. Mit diesem Ergebnis am Samstagnachmittag gegen die SV Elversberg sicherte sich der Club einen Spieltag vor Schluss den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga.

„Natürlich ist das ein Moment der Erleichterung“, schnaufte Trainer Cristian Fiél richtig durch und schob geschafft nach: „Es gibt sicherlich einfachere Wochen als die letzten.“

Uzuns 16. Saisontor

Da taumelten die Nürnberger böse durch die Liga und plötzlich war auch das Abstiegsgespenst wieder real. Mit einer sehr ordentlichen Leistung gegen die Gäste aus dem Saarland beseitigten die Gastgeber aber am Samstag die letzten Zweifel. „Ich bin echt froh, dass wir es so hinbekommen haben“, meinte ein ebenso erleichterter Can Uzun. Die Krise des Clubs war zuletzt auch die Krise des Sturmjuwels. Ende März hatte der gebürtige Regensburger beim 3:3 bei Hertha BSC letztmals getroffen. Sein persönlicher April war wie das Wetter, meist ziemlich mies. Wobei viele immer wieder darauf hinwiesen, dass das Wohl und Wehe des Traditionsvereins doch nicht von einem 18-Jährigen abhängen könne. Fünf Spiele musste Uzun auf sein 16. Saisontor warten. „Die letzten Wochen waren echt nicht einfach , sagte auch er. Aber mit dem Slalom-Tor zum 3:0 (64.) war vieles vergessen. Die 33 500 unter den 34 000 Zuschauern feierten den Deutsch-Türken, als wäre die letzten Wochen nichts schlechtes gewesen.

Beim Elfmeter, der zum 2:0 (52.) führte, überließ Can Uzun Jan Gyamerah die Ausführung. Aber beim 1:0 (43.) hatte er wieder seine Füße im Spiel. Mit einem schönen Außenrist-Pass schickte er Felix Lohkemper (29) auf die Reise. Der Stürmer, der in seinen fast fünf Jahren beim Club gefühlt die Hälfte der Zeit verletzt war, überwand Elversbergs Keeper Nicolas Kristof zum 1:0 – es war erst sein zweiter Saisontreffer. „Ich freue mich so sehr für ihn", jubelte nachher Abwehrchef Jannes Horn über den Treffer aus 14 Metern. „Felix hat sich das erarbeitet. Er ist so ein fleißiger Spieler.“ Und auch mit Can Uzun freute sich der kampfstarke Horn: „Es ist eine erste schwere Zeit in der Karriere. Aber er ist einfach ein Megatalent.“

Die schwere Zeit zuletzt wollte Trainer Fiel nicht einfach so außen vor lassen: Die letzte Zeit nage schon an ihm, sinnierte er. „Ich kann das nicht so einfach abschütteln.“ Er wollte auch nicht groß auf Gerüchte eingehen, dass er bei Hertha BSC auf der Trainerliste stehe. "Ich habe hier Vertrag", sagte er lapidar.

Mit Brown nach Frankfurt?

Am Ende herzte auch er seine Torschützen Uzun und Lohkemper. Beide werden wohl nächste Saison nicht mehr beim Club sein. Lohkempers Vertrag läuft aus: Eine Verlängerung ist wohl nicht angedacht. Und Can Uzun, der im letzten Spiel beim HSV gelbgesperrt fehlt, sagte: „Das war mein letztes Spiel für Nürnberg.“ Ob es ihn wie seinen besten Kumpel beim Club, den Kümmersbrucker Nathaniel Brown, zu Eintracht Frankfurt ziehe? Uzun grinste und sagte: „Ich werde das bald bekanntgeben.“ Es ist davon auszugehen, dass die beiden Oberpfälzer nächste Saison am Main kicken.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.