Nürnberg
29.08.2019 - 20:47 Uhr

Eine halbe Mannschaft des 1. FC Nürnberg in der Region

Die Nürnberger haben da ein prominentes Vorbild - den FC Bayern. Die Münchener bescheren die Fans mit ihrer Anwesenheit immer zu Weihnachten, die Cluberer am Samstag.

Johannes Geis (links) beehrt am Samstag die Club-Fans in Marktredwitz, Patrick Erras (rechts) darf in seine Heimat, nach Raigering. Bild: Daniel Karmann/dpa
Johannes Geis (links) beehrt am Samstag die Club-Fans in Marktredwitz, Patrick Erras (rechts) darf in seine Heimat, nach Raigering.

Ein Club-Profi hat besonders gestrahlt, als er erfuhr, wohin seine Reise geht: Patrick Erras ist am Samstag ab 13.30 Uhr im Sportheim Raigering zu Gast. Beim dortigen SV kickte der kleine Patrick, bis er 12 Jahre alt war, ehe ihn die Club-Talentspäher entdeckten. "Wir freuen uns natürlich sehr, dass er kommt", sagt Michael Lotter, der Vorsitzende der Clubfreunde Amberg, die das Treffen veranstalten. Mit dabei hat Erras bei der Aktion "Der Club schwärmt aus" seinen Kumpel und Mitspieler Simon Rhein.

Aber natürlich wird sich alles um Erras drehen. "Ich glaube, wegen ihm kommen noch einige Leute mehr", sagt Lotter, der darauf hinweist, dass die Veranstaltung für alle Club-Fans offen ist. Die beiden Profis werden jede Menge Autogramme schreiben, Fragen beantworten und natürlich für Selfies bereitstehen.

In dieser Beziehung kommt auf die Club-Profis auch in Waidhaus und Marktredwitz viel Arbeit zu. Nach Waidhaus kommen die tschechischen Club-Profis Ondrej Petrak und Adam Zrelak. Wegen der Grenznähe haben die Nürnberger dieses Ziel wohl ganz bewusst gewählt.

So richtig Glück hatten die Club-Fans von Rot-Schwarz Rawetz. Mit Johannes Geis kommt am Samstag ein Neuzugang, der mit Schalke sogar schon Europa-League-Erfahrung gesammelt hat. Mit ihm im Fahrzeug Richtung Oberfranken sollte eigentlich Törles Knöll sitzen, der wurde aber vergangene Woche an den SV Wehen ausgeliehen. Und so kommt jetzt Michael Frey mit ins KEC nach Marktredwitz - ein zweiter Club-Neuzugang mit internationaler Vergangenheit. Er spielte zuletzt bei Fenerbahce Istanbul. Auch aus dieser Zeit hat der Schweizer Sturmtank sicherlich einiges zu erzählen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.