Nürnberg.(mr) Patrick Erras lebt derzeit seinen Traum in Liga eins. Manchmal ist für den Club-Profi aus Raigering aber auch ein Alptraum dabei. Nach der Englischen Woche und dem 3:0 gegen Düsseldorf sprach der 23-Jährige über seine Gefühlswelt.
ONETZ: Hallo Patrick, wie schwer war es nach dem 0:7 gegen Dortmund, wieder in die Spur zu finden?
Patrick Erras: Wir wollten heute natürlich Wiedergutmachung betreiben. Wir wollten das 0:7 einfach ausblenden, auch wenn es verdammt schwer war. Wir wollten uns nur auf Düsseldorf konzentrieren.
ONETZ: Gab’s vorm Spiel einen besonderen Schwur in der Kabine?
Patrick Erras: Nein, es gab keinen besonderen Schwur. Es war wie vor jedem Spiel, aber natürlich waren wir alle topmotiviert.
ONETZ: Die Unsicherheit war zu Beginn noch groß ...
Patrick Erras: Es ist doch klar, dass so eine Niederlage irgendwie noch im Kopf ist. Gut, die ersten zehn Minuten waren nicht so gut, aber dann haben wir gut ins Spiel gefunden.
ONETZ: Ihr erster Auftritt im Fußballtempel in Dortmund und dann dieses 0:7 ...
Patrick Erras: Das Spiel werde ich wohl nie vergessen. Vor 80 000 zu spielen ist schon ein Riesenerlebnis. Wir sind auch nicht dorthin gefahren, um nur zuzuschauen, wir wollten was holen. Aber dann kam ja alles ganz anders.
ONETZ: Sind Sie froh, dass die Englische Woche vorbei ist?
Patrick Erras: Es ist gut, mal runterzukommen. Die Woche fordert ja nicht nur körperlich, sondern auch psychisch. Es ist gut, dass wir sie mit einem Sieg beendet haben.
ONETZ: Eine verrückte Woche, oder?
Patrick Erras: Ja, wirklich verrückt. Und dieses 0:7 kann man jetzt auch nicht mehr ändern, aber wir haben die beste Antwort darauf gegeben.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.