Bei den Oberlinder St. Thomas-Schützen reißt die Erfolgsserie nicht ab. Beim Bezirksschützentag in Bad Abbach, bei dem sich die Vertreter der sieben Gaue der Oberpfalz zum Vergleichsschießen trafen, holte Oberlind zwei Titel für den Sportschützengrenzgau Vohenstrauß. Andreas Bäumler aus Obertresenfeld wurde mit der Luftpistole zum vierten Mal Bezirksjugendkönig. Nachdem er bereits nach dreimaligem Titelgewinn zum Bezirksjugendkaiser gekürt worden war, verteidigte er nun diesen Titel. „Eine großartige Leistung, die ihm so schnell kein Schütze nachmachen wird“, strahlte Schützenmeisterin Renate Kellner bei der Preisverleihung in Bad Abbach.
Doch damit nicht genug: Sabine Humbs, die ursprünglich von der königlich privilegierten Hauptschützengesellschaft Regensburg aus Lappersdorf kommt und seit 2001 bei den St.-Thomas-Schützen als Zweitmitglied schießt, gewann ebenfalls mit der Luftpistole den Bezirkskönigstitel. Bäumler und Humbs dürfen nun heuer beim Oktoberfestschützenzug in München den Bezirk Oberpfalz vertreten und die lange Strecke durch die Landeshauptstadt mitmarschieren. Bäumler ist bereits zum wiederholten Mal dabei und kennt das Prozedere.
Den beiden Oberlinder Sportlern gratulierte auch Gauschützenmeister Stefan Brandmiller (Gebhardsreuth). Der Funktionär erhielt eine besondere Auszeichnung an diesem Tag, denn er wurde aufgrund seiner vielfältigen Verdienste im Schützenwesen mit dem „Goldenen Löwen“ ausgezeichnet. Die gleiche Auszeichnung erhielt auch Florian Frischmann vom Schützenverein „1884 Eslarn“. Geehrt wurde zudem Willi Striegl (Schützengesellschaft „Einigkeit Miesbrunn“) mit dem „Silbernen Löwen“ des Bezirks.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.