Oberpfalz
23.04.2025 - 13:05 Uhr

Ex-Profi Jim-Patrick Müller verlässt die DJK Vilzing

Mit Jim-Patrick Müller ein weiterer Leistungsträger den Regionalligisten DJK Vilzing zum Saisonende. Der 35-jährige Mittelfeldspieler absolvierte seit 2021 über 120 Partien für die Schwarzgelben.

Jim-Patrick Müller beendet im Sommer seine höherklassige Karriere und verlässt die DJK Vilzing. Bild: dme
Jim-Patrick Müller beendet im Sommer seine höherklassige Karriere und verlässt die DJK Vilzing.

Der dritte Abgang am Saisonende steht beim Regionalligisten DJK Vilzing fest. Nach Nico Dantscher und Torwart Maximilian Putz hört auch Jim-Patrick Müller am Huthgarten auf. Müller, der im Januar 2021 vom Drittligisten SpVgg Unterhaching nach Vilzing gekommen ist, hat es bis heute auf 123 Einsätze für die Schwarzgelben gebracht, dabei 42 Tore erzielt und 35 Vorlagen gegeben. Sein jüngster Treffer war der am Karsamstag zum 3:2-Derbysieg in Hankofen.

Damit endet im Mai die höherklassige Karriere des in München geborenen Mittelfeldstrategen. Der mittlerweile 35-jährige Sympathieträger zählte in den vergangenen Jahren zu den unumstrittenen Führungsspielern der Eibl-Truppe. "Jimi war eines der Gesichter schlechthin unserer Erfolgsgeschichte der vergangenen Jahre. Mit seiner individuellen Klasse, seiner Erfahrung und seiner großartigen Persönlichkeit hat er als Schlüsselspieler wie kaum ein anderer unseren Weg durch diese Regionalligazeit mitgeprägt," schwingt in den Worten von Abteilungsleiter Roland Dachauer viel Wehmut zu der Personalie mit. Müller selbst sagt vor seinem bevorstehenden Abschied vom Huthgarten: "Ich bin super dankbar für vier außergewöhnlich tolle Jahre, die ganzen Erfolge, die ich mit der DJK feiern durfte und auch dafür, dass ich außerhalb des Platzes so viele nette Menschen kennenlernen durfte und viele Freunde fürs Leben durch die Zeit gewonnen habe."

Müller kann auf eine beeindruckende Karriere mit rund 500 Spielen zurückblicken, die gezeichnet war von großen Erfolgen, bei denen er maßgeblich beteiligt war. Beginnend mit dem Sensationsaufstieg in die 2. Bundesliga im Jahr 2012 mit dem SSV Jahn Regensburg, dem Aufstieg in die 3. Liga mit der SpVgg Unterhaching im Jahr 2017 und natürlich dem Regionalligaaufstieg mit den Schwarzgelben im Jahr 2022 und der Vizemeisterschaft in der Regionalliga im Jahr 2024, für die er jeweils mehr als 20 Scorerpunkte beisteuerte. Ob der bald 36-Jährige seine Fußballschuhe endgültig an den Nagel hängt, steht noch nicht ganz fest, auf höherklassigem Niveau ist auf jeden Fall im Mai Schluss. Und hier schließt sich für den in Mittelfranken aufgewachsenen Edeltechniker ein großer Kreis, denn die Huthgartenkicker spielen im letzten Saisonspiel ausgerechnet bei der SpVgg Greuther Fürth II, der Mannschaft für die Müller seine ersten Spiele im Seniorenbereich absolvierte im Jahr 2008.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.