Der FC OVI-Teunz muss weiterhin auf ein Erfolgserlebnis warten. Zum Start in die Rückrunde verloren die Gastgeber das Aufsteigerduell gegen den SSV Paulsdorf mit 0:1 und verbleiben somit in akuter Abstiegsgefahr. Aufgrund von Verletzungen sind die Gastgeber derzeit nicht in der Lage, entscheidende Impulse zu setzen.
Eine Halbzeit lang konnte der FC OVI-Teunz dieses wichtige Spiel offen gestalten. Paulsdorf hatte in der Anfangsphase eine erste gute Möglichkeit, die Verteidiger Kellner vereitelte. Der gleiche Spieler vergab auf der Gegenseite eine gute Einschusschance, und auch Widegger brachte das Leder nach einem Alleingang nicht im gegnerischen Gehäuse unter. Umstritten war eine Aktion in der 27. Minute, als Kerbel von einem Paulsdorfer Spieler am Kopf getroffen wurde, der Elfmeterpfiff aber ausblieb. Zehn Minuten vor der Halbzeit klärte der heimische Ersatzkeeper Schinner vor einem Gästeangreifer.
Im zweiten Durchgang änderte sich vorerst nicht viel. Die Heimelf hatte die eine oder andere vielversprechende Angriffsaktion, im Abschluss jedoch keinen Erfolg. Nach einem Ballverlust fiel das 0:1 durch Tobias Scherm, der aus 16 Metern ins Netz traf.
Danach rannten die Gastgeber dem Rückstand hinterher, ohne zu klaren Möglichkeiten zu kommen. Deutlich war zu erkennen, dass einige heimische Akteure nicht zusetzen konnten. So brachte Paulsdorf den knappen Vorsprung relativ problemlos über die Zeit und holte sich drei wichtige Punkte in einer Partie, die eigentlich keinen Sieger verdient gehabt hätte.
FC OVI-Teunz: Schinner, Gruber, Uschold, Welnhofer (87. Baumer), Kellner (85. Steger), Kerbel, D. Tröger, Fischer (69. Augustin), S. Tröger, Löffelmann, Widegger
SSV Paulsdorf: Appel, Wittmann, Schreier, Seidl, Demel, Schorner (61. Mijku), Schreier, Schmidl, Fruth (49. Geiger), Scherm, Hummel (85. Bayer)
Tor: 0:1 (69.) Tobias Scherm - SR: Michael Sperger (Neutraubling) - Zuschauer: 100
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.