Am Samstag um 19 Uhr heißt es für die Herren des HV Farbe zu bekennen. Zu Gast sind die Mannen von Stefan von Frankenberg und Mario Baier bei der HG Amberg. Für beide Vertretungen verlief das letzte Wochenende erfolgreich. Während die Oberviechtacher ihr Heimspiel gegen die HG Eckental mit 39:29 für sich entschieden, kehrten die Vilsstädter mit einem 33:21-Erfolg im Gepäck von der HSG SGS Erlangen/HC Niederlindach nach Hause zurück. Die Gastgeber werden also bemüht sein, den Schwung in die Halle des Gregor-Mendel-Gymnasiums mitzunehmen und dem HV das Leben so schwer wie möglich zu machen. Die Amberger verfügen über einen sehr ausgeglichenen Kader, der in der Offensive von allen Positionen Torgefahr ausstrahlt. Aber auch die Abwehr der Schützlinge von Christof Heiduk zählt zu den stärksten in der Bezirksoberliga. Im Hinterkopf haben die Oberviechtacher Farben sicherlich, dass man in der Vorsaison zweimal der HG Amberg unterlegen war. Doch in den bisherigen Begegnungen der Spielzeit 2023/2024 zeigten die Fichtenstädter, dass sie sich vor niemanden zu verstecken brauchen. Im bisherigen Saisonverlauf haben sich die HV-Herren frühzeitig eine gute Ausgangslage geschaffen, die es nun zu verteidigen gilt.
Zur etwas ungewohnten Anwurfzeit am Sonntag um 11 Uhr treten die Damen I beim HC Erlangen II an. Das Team von Mathias Stangl und Claudia Hauser erwartet ein unbeschriebenes Blatt. Die Hausherrinnen stiegen nach der letzten Saison als Meister der Bezirksliga West in die Bezirksoberliga auf und rangieren derzeit auf Platz 10 der Tabelle mit 166:175 Toren und 4:10 Punkten. Die HV-lerinnen sollten sich allerdings von diesen Zahlen nicht täuschen lassen, zum einen verlor der HC einige Spiele nur knapp (zuletzt 26:30 gegen den verlustpunktfreien Tabellenführer HC Forchheim), zum anderen wartet eine sicherlich technisch gut ausgebildete Mannschaft, die den Unterbau für die erste Mannschaft in der 3. Liga bildet.

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.