Oberviechtach
27.11.2018 - 17:31 Uhr

Debakel für Oberviechtacher Damen

Diese Reise hätten sich die Oberviechtacher Handballerinnen sparen können. In Regensburg gab es wirklich nichts zu holen.

Eine sehr schmerzhafte, auch in dieser Höhe verdiente 14:32-Niederlage musste die erste Damenmannschaft des Handballvereins Oberviechtach bei der SG Regensburg hinnehmen. Schon in den ersten Zügen der Partie zeigte sich, dass die favorisierten Domstädterinnen von Beginn an Druck auf die HV-Farben ausüben wollten. Von der ersten Minute an kamen die Fichtenstädterinnen gar nicht ins Geschehen. Die SG übernahm das Kommando. Jeder Fehlwurf, jedes Fehlabspiel des HV wurde umgehend mit Konterangriffen bestraft. Der Tabellenprimus setzte sich bis zur 15. Minute bereits bis auf zehn Tore ab. Im weiteren Verlauf des ersten Durchgangs fanden die Schützlinge von Josef Bauer zumindest in der Abwehr ein wenig ihren Rhythmus und konnten den Rückstand konstant halten, aber im Angriff wurde zu umständlich und zu statisch agiert. Regensburg ging mit einer Zehn-Tore-Führung in die Kabine (6:16).

Für den zweiten Spielabschnitt hatten sich die Gäste eigentlich vorgenommen, zügiger im Aufbau zu spielen und in der Abwehr konsequenter zu agieren. Mit zwei schnellen Toren wurde der Rückstand nochmals kurzzeitig verkürzt (8:16), aber analog zum ersten Durchgang lief vor allem in der Offensive sehr wenig zusammen, so gelang ab dem 10:20 in der 39. Minute bis zum 11:28 in der 52. Minute kaum s Zählbares. Nach Ablauf der 60 Minuten hieß es 14:32 aus Sicht der HV-Akteure.

Die Verantwortlichen des HV waren nach der Partie sehr enttäuscht über das Zustandekommen des Ergebnisses, da man im bisherigen Saisonverlauf bisher durchaus zufriedenstellende Leistungen auch gegen höher eingeschätzte Vertretungen gezeigt hatte. Mit dem Heimspiel gegen die HG Amberg am Sonntag, 2. Dezember, um 15 Uhr beginnen für die Oberviechtacher Farben nun die wichtigen Spiele der Vorrunde.HV-Tore: Kerstin Reisinger (4), Katharina Kiener (4), Laura Pflug (3), Claudia Hauser (1), Corinna Deyerl (1), Corinna Wild, Franziska Uschold (1)

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.