Oberviechtach
17.10.2019 - 17:30 Uhr

Doppeltes Heimspiel für HV Oberviechtach

Während die Herren Tabellenführer der Bezirksliga sind, wartet die Damenmannschaft weiterhin auf ihren ersten Sieg in der neuen BOL-Saison. Zusätzlich muss die Streit/Hausner-Truppe auf eine Schlüsselspielerin verzichten.

Die Herren des HV (hier: Tobias Wild) wollen auch die Hürde HC Weiden überspringen. Bild: Günter Uschold (gud)
Die Herren des HV (hier: Tobias Wild) wollen auch die Hürde HC Weiden überspringen.

Heimspiel-Samstag für die Damenmannschaft und das Herrenteam des HV Oberviechtach. Die Damen empfangen um 16 Uhr die HG Eckental, die Herren müssen um 18 Uhr gegen den HC Weiden ran. Nach zwei erfolgreichen Auswärtsfahrten feiert das Team von Jan Vetrovec sein Heimdebüt. Nach dem Abstieg aus der Bezirksoberliga hat sich der kommende Gast HC Weiden neu aufgestellt. Die Weidener absolvierten bisher zwei Partien, dabei unterlagen sie bei der HSG Nabburg/Schwarzenfeld mit 24:28 und blieben zuletzt aber über die TS Regensburg mit 34:23 erfolgreich.

Die Oberviechtacher Farben werden sich also auf einen Kontrahenten einstellen müssen, der mit Selbstvertrauen in der Fichtenstadt aufläuft. Aber auch die Hausherren reiten derzeit auf einer kleinen Erfolgswelle. Nicht nur, dass man zur Zeit die Tabellenführung in der Bezirksliga innehat, sondern die Mannen von Trainer Jan Vetrovec und Co-Trainer Mario Baier sind im Jahr 2019 im Punktspielbetrieb noch komplett ohne Punktverlust.

Ihren zweiten Heimauftritt absolviert die erste Damenmannschaft gegen die HG Eckental. Trotz zweier guten Spiele gegen die SG Regensburg und den HC Weiden ergatterten die Akteure von Martin Streit und Claudia Hauser nur einen Punkt und wollen nun versuchen, gegen die Mittelfranken den ersten Erfolg einzufahren. Die Gäste haben erst letzte Woche die neue Spielzeit aufgenommen und unterlagen dem Meisterschaftsfavoriten HSG Nabburg/Schwarzenfeld mit 22:27.

Aus den beiden Spielen der Vorsaison ist den HV-Farben bekannt, dass die Eckentalerinnen über einen spielstarken Rückraum verfügen und auch eine stabile Abwehr der Offensive der Doktor-Eisenbarth-Städterinnen entgegenstellen werden. In den ersten beiden Partien der Saison 2019/20 zeigten die Streit-/Hauser-Aktiven aber, dass sie sich auf jeden Kontrahenten durchaus gut einstellen können. Sowohl gegen Regensburg als auch in Weiden wurden Rückstände aufgeholt, doch die HVlerinnen belohnten sich trotz großem Kampfgeist dafür nur ungenügend.

Verletzungsbedingt muss auf Rückraumspielerin Tina Lottner verzichtet werden. „Der Kader für das Spiel am Samstagnachmittag wird eine homogene Mischung von arrivierten Kräften und Spielern aus der A-weiblich sein“, sagte Trainer Martin Streit im Vorfeld.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.