Oberviechtach
16.03.2023 - 16:10 Uhr

Eckental-Doppelpack für die Oberviechtacher Handballer

Anfang November waren die beiden BOL-Teams des Handballvereins Oberviechtach gemeinsam in Eckental zu Gast, am Samstag stehen nun die beiden Rückspiele mit den Vertretungen der HG Eckental in der Oberviechtacher Gymnasiumhalle an.

Nach dem guten Auftritt am letzten Samstag in Mintraching sind die Damen I am Samstag um 16 Uhr im Heimspiel gegen die HG Eckental wieder voll gefordert. Mit den Mittelfranken treffen die Schützlinge von Martin Streit und Claudia Hauser auf eine Vertretung, die den Oberviechtacher Farben in der Vergangenheit immer Paroli bieten konnte, so auch in der Vorrunde, als die Fichtenstädterinnen zwar zwischenzeitlich mit 8 Toren in Führung lagen, am Ende aber um den 22:19 Erfolg noch ein wenig zittern mussten. Aus diesem und den weiteren Aufeinandertreffen in den Jahren zuvor ist bekannt, dass sich die HV-Farben zum einen auf ein variables Angriffsspiel, vor allem im Rückraum, als auch auf eine eingespielte Defensive der HG einstellen müssen. Die beiden Verantwortlichen der Fichtenstädterinnen hoffen, dass ihre Aktiven wie in der Vorwoche ihr gesamtes Potenzial abrufen können.

Neben den bisher guten Leistungen der Damen I des Handballvereins in der Bezirksoberliga sollen aber auch die Leistungen der Damen II nicht unerwähnt bleiben. Am Samstag kann die „Zwote“ um 14 Uhr mit einem Erfolg gegen den SV Obertraubling die Meisterschaft in der Bezirksklasse unter Dach und Fach bringen. Bisher sind die HV-Aktiven noch ohne Punktverlust und wollen diese Serie auch am Samstagnachmittag ausbauen.

Beim Vergleich der beiden Herrenteams im Anschluss bekommt es die erste Herren des HV mit einem Team zu tun, in dessen Kader einige Spieler mit höherklassiger Erfahrung stehen.

Die HG Eckental stieg nach der letzten Saison ebenso wie die Mannen von Jan Vetrovec und Mario Baier aus der Bezirksliga als Meister in die Bezirksoberliga auf. Eine weitere Gemeinsamkeit ist, dass beide Mannschaften wohl auch aller Voraussicht nach in der Saison 2023/2024 in der Bezirksoberliga zugegen sein werden.

Bei ihrem letzten Auftritt konnten die Gäste aus dem Nürnberger Land lange Zeit dem Tabellenführer SG Auerbach/Pegnitz Paroli bieten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.