Oberviechtach
30.07.2024 - 14:10 Uhr

Handball-Festival in Oberviechtach: 2972 Tore in 196 Spielen

Bei der 38. Auflage des Handball-Festivals in Oberviechtach waren 62 Mannschaften am Start. Bei den Damen verteidigte der "HC Sechsämter" den Titel aus dem Vorjahr. Bei den Herren trug sich der TuS Traunreut erstmals in die Siegerliste ein.

Handball auf hohem Niveau (insgesamt fielen in den 196 Spielen 2972 Tore) gab es am vergangenen Wochenende auf dem Rasen des Sportzentrums "Am Sandradl" in Oberviechtach. Überraschungen blieben auf dem grünen Untergrund nicht aus. Den Wanderpokal bei den Damen sicherte sich erneut das Team "HC Sechsämter" (HC Sulzbach-Rosenberg) und verteidigte damit den Titel aus dem Vorjahr. Bei den Herren konnte sich der TuS Traunreut zum ersten Mal in die Siegerliste eintragen.

Bei der 38. Auflage des Handball-Festivals starteten am Samstagvormittag 62 Mannschaften (28 Damen- und 34 Herrenteams) ins Turniergeschehen. Nach der Vorrunde fanden am späten Samstagnachmittag noch die ersten Zwischenrundenspiele statt. Diese setzten sich am Sonntagvormittag fort, wobei sich die Wiederaufnahme durch den Regen in der Nacht bzw. am Sonntagmorgen verzögerte.

Nach der Zwischenrunde standen bei den Damen die vier Halbfinalisten fest. Während der "HC Sechsämter" kampflos das Finale erreichte, weil die "Aperoliker" am Sonntag nicht mehr antraten, setzen sich die "Löschzwerge" gegen "Nie ohne mein Team" mit 9:6 durch. Trotz der Niederlage sicherte sich "Nie ohne mein Team" Platz 3 in der Endabrechnung. Im Endspiel agierten der "HC Sechsämter" und die "Löschzwerge" nach zwei anstrengenden Turniertagen mit viel Dynamik, ließen aber immer wieder hundertprozentige Torgelegenheiten, vor allem vom Siebenmeterpunkt, aus. Im Siebenmeterwerfen hatte "HC Sechsämter" mit 14:13 das bessere Ende für sich und wiederholte damit den Vorjahreserfolg.

Eine gute Vorstellung lieferten die Damen I des HV ab, die sich im Viertelfinale dem späteren Turniersieger geschlagen geben mussten und am Ende Platz sechs belegten. Die zweite Mannschaft des HV kam auf den 20. Platz.

34 Mannschaften bewarben sich bei den Herren um den Wanderpokal. Nach der Vor- und Zwischenrunde qualifizierten sich die "Flockies", die "Frontschweine", SV Koweg Görlitz und der TuS Traunreut für die Runde der letzten Vier. Dass hier vier Mannschaften auf Augenhöhe aufeinandertrafen, zeigte sich in den Halbfinals, wo sich Traunreut (9:8 gegen die"„Flockies") und Görlitz (6:5 gegen die "Frontschweine") mit einem Tor Unterschied durchsetzen konnten. Im Spiel um Platz drei hatten die "Frontschweine" mit 9:8 das bessere Ende für sich. Im Herrenfinale setzte sich der TuS Traunreut früh ab, gab den Vorsprung bis zum 16:9-Endstand nicht mehr her und feierte damit seinen Premierenerfolg in der Fichtenstadt.

Im Vergleich zum Vorjahr schnitt die Herren I des HV wieder besser ab und konnte sich als Zehnter einen Pokal und eine Urkunde sichern. Die zweite Mannschaft des HV schloss auf dem 30. Platz ab. Vier Ränge vor der zweiten Vertretung des HV lag der "FC I BIMS" (FC Ovi/Teunz) als respektabler 26. von 34 Teilnehmern.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.