Von ihrem dritten Auswärtsspiel in der Bezirksoberliga kehrten die Handballer des HV Oberviechtach vom Aufsteiger SV Buckenhofen mit einem 33:25-Erfolg im Gepäck zurück. Nach der Heimspielniederlage in der Vorwoche wollte der HV in Forchheim (Buckenhofen trägt seine Heimpartien dort aus) in die Erfolgsspur zurückkehren. Dass dies allerdings kein so leichtes Unterfangen werden sollte, zeigte sich bereits in den ersten 12 Minuten.
Mit zunehmender Spieldauer hatten sich die Fichtenstädter besser auf die Hausherren eingestellt und konnten sich absetzen. Bis zum Seitenwechsel wurde der Vorsprung bis auf fünf Tore ausgebaut (16:11), auch weil nun die entscheidenden Duelle sowohl in der eigenen Defensive als auch in der Offensive für sich entschieden wurden. Diesen Schwung wollte der HV eigentlich mit in die zweiten 30 Minuten nehmen, doch genau das Gegenteil war der Fall.
Buckenhofen kam stärker aus der Halbzeit, während bei Oberviechtach so gut wie nichts mehr zusammenlief. Die Oberfranken holten Tor um Tor auf, und beim 18:18 hatten sie die Begegnung erstmals seit dem 5:5 wieder ausgeglichen. Die endgültige Wende gelang dem Aufsteiger aber in der Folgezeit nicht mehr, da sich der HV wieder fing. Bis zur 50. Minute setzte sich Oberviechtach auf 6 Treffer ab (26:20) und sorgten damit für eine gewisse Sicherheit.
In den letzten zehn Minuten wurde die Führung bis zum Endstand von 33:25 noch weiter vergrößert. Mit diesem dritten Auswärtserfolg verbesserte sich HV Oberviechtach auf den vierten Platz. Am nächsten Samstag gastiert um 18 Uhr mit dem TB 03 Roding eine Mannschaft in der Gymnasiumhalle, die in der Vorsaison beide Vergleiche mit dem HV für sich entscheiden konnte.
Tore HV Oberviechtach: Eric Weiß (1 Tor), Bastian Ruhland (2), Luca Meier (2), Jannik Uschold (3), Dominik Mösbauer (2), Maximilian Fütterer (6), Fabian Steininger (9), Christian Mösbauer (2), Michael Fleischer (4) und Tobias Wild (2).



 
 
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.