Oberviechtach
18.10.2018 - 12:00 Uhr

Handballer des HV Oberviechtach müssen auswärts ran

Nach der Auftaktpleite im Derby bei der HSG Nabburg/Schwarzenfeld reisen die HV-Damen in der Bezirksoberliga nach Eckental. Dabei wartet auf die Schützlinge von Josef Bauer Schwerstarbeit. Die OVI-Herren sind an der Donau gefordert.

Nach der Bauchlandung im Heimspiel gegen die HG Hemau/Beratzhausen wollen die Oberviechtacher Handballer (rote Trikots) in Regensburg punkten. Bild: gud
Nach der Bauchlandung im Heimspiel gegen die HG Hemau/Beratzhausen wollen die Oberviechtacher Handballer (rote Trikots) in Regensburg punkten.

Ihren schlechten Saisonauftakt möchten die erste Damen- und Herrenmanschaft des Handballvereins Oberviechtach am Samstag, 20. Oktober, vergessen machen. Doch die Auswärtsaufgaben beim ESV 27 Regensburg II (Herren I) und der HG Eckental (Damen I) gestalten sich nicht einfach.

Zwei Wochen sind seit der Auftaktpleite der Damen I bei der HSG Nabburg/Schwarzenfeld in der Bezirksoberliga vergangen. Am Samstag um 17.15 Uhr folgt das zweite Auswärtsspiel bei der HG Eckental. Die Mittelfranken sind alte Bekannte und haben bereits vier Spiele absolviert. Einem Sieg gegen Neunburg in eigener Halle stehen knappe Niederlagen in Altdorf, Schwarzenfeld und Regensburg gegenüber. Aus den Erfahrungen der bisherigen Duelle ist bekannt, dass die HG eine sehr kompakte Mannschaft stellt, die ihre Aktionen zumeist über den Rückraum initiiert. Es kommen 60 Minuten Schwerstarbeit auf die Schützlinge von Josef Bauer zu.

Mit ihrem ersten Auftritt in Schwarzenfeld waren die Oberviechtacher trotz der 18:23-Niederlage durchaus zufrieden. Vor allem das Defensivverhalten war ansprechend. Daran gilt es anzuknüpfen. Ein Hauptaugenmerk sollte auf das Rückzugsverhalten nach eigenen Ballverlusten gelegt werden, da es die HG versteht, schnell zu kontern. Vor zwei Jahren gewannen beide Teams jeweils ihr Heimspiel. Die HV-Mädels wollen diese Serie unterbrechen und Zählbares aus Mittelfranken entführen.

Am Samstag bereits um 14.30 Uhr muss die erste Herrenmannschaft Farbe bekennen. Die Vertretung von Trainer Jan Vetrovec und Betreuer Mario Baier ist beim ESV 27 Regensburg II zu Gast. Die Donaustädter sind Aufsteiger in die Bezirksliga und verloren ihr erstes Saisonspiel beim FC Neunburg vorm Wald trotz langer Führung mit 23:26. Bei der Auftaktniederlage gegen die HG Hemau/Beratzhausen standen die Oberviechtacher in der Abwehr eigentlich gut, ließen aber im Angriff zu viele gute Torgelegenheiten ungenutzt. Auch im Aufbauspiel agierten die "Rot-Schwarzen" teilweise zu fahrig. Diese Fehler gilt es in der altehrwürdigen ESV-Halle zu vermeiden. Dann sollten Punkte möglich sein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.