Oberviechtach
06.11.2023 - 14:16 Uhr

Handballerinnen des HV Oberviechtach auswärts erfolgreich

Marie Streit steuerte zum Sieg des HV Oberviechtach sechs Tore bei. Bild: Günter Uschold
Marie Streit steuerte zum Sieg des HV Oberviechtach sechs Tore bei.

Erfolgreich sind die Bezirksoberliga-Handballerinnen des HV Oberviechtach aus ihrer dreiwöchigen Pause gekommen. Mit einem, in dieser Höhe im Vorfeld nicht erwarteten, 41:30-Erfolg bei der HSG Berching/Pollanten wurde Platz drei in der Tabelle untermauert. Etwas Anspannung war bei den Spielerinnen und Verantwortlichen vor dem Spiel schon zu bemerken. Doch die Anspannung legte sich recht schnell, kamen die Schützlinge von Mathias Stangl und Claudia Hauser gut in die Partie (3:3; 7:3). Aber wie schon in den vorherigen Partien schlichen sich nach einer guten Phase Unkonzentriertheiten in die Aktionen. Die Gastgeberinnen konnten nicht nur verkürzen, sondern glichen bis zur 15. Minute aus (9:9). Erst mit zunehmender Spieldauer fand der HV wieder seinen Rhythmus. Vor allem im Angriff waren nun schöne Aktionen zu sehen, so dass man sich wieder absetzen konnte. Zur Pause betrug die Führung sechs Treffer (22:16).

In ihrer Halbzeitanalyse sprachen die beiden Verantwortlichen an, dass 16 Gegentreffer einfach zu viele seien. Dieses Vorhaben wurde mit Wiederanpfiff gut umgesetzt. Das Zusammenspiel zwischen Torfrau und Abwehr klappte nun besser, Ballgewinne wurden in Kontertore umgemünzt. In der 40. Minute betrug der Vorsprung 11 Tore (30:19). In den verbleibenden 20 Minuten verteidigte der HV den Vorteil trotz aller Bemühungen der HSG. Über 35:25 und 40:27 kamen die Fichtenstädterinnen zum 41:30-Auswärtserfolg. Trainer Mathias Stangl zeigt sich im Anschluss größtenteils zufrieden mit dem Spiel seiner Schützlinge, sah aber noch Verbesserungsmöglichkeiten in der Konstanz.

Tore HV: Marie Streit (6), Franziska Uschold (1), Carina Hauser (2), Kerstin Schöberl (1), Eva Priller (2), Tina Lottner (13), Julia Vesenjak (3), Theresa Bauer (7), Selina Käferstein (3) und Susanne Hauser (3).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.