Oberviechtach
01.08.2023 - 16:10 Uhr

HC Sulzbach und SV Koweg Görlitz triumphieren beim 37. Handballfest in Oberviechtach

Rein ins Festzelt, wieder raus: Das Wetter spielte beim Oberviechtacher Handballfest die Hauptrolle. Anstatt auf dem Spielfeld mussten die Turniersieger auf Holzboden im Siebenmeterwerfen ermittelt werden.

Geduld und Organisationstalent von der Turnierleitung des HV Oberviechtach waren beim 37. Handballfest im Sportzentrum „Am Sandradl“ gefragt. Am Ende hatte Petrus kein Einsehen mit den Handballern aus nah und fern, die beiden Finalspiele sowie das Spiel um Platz 3 bei den Männern wurden im Siebenmeterwerfen im Festzelt entschieden. Am Ende hatten der HC "Sechsämter" (HC Sulzbach) bei den Damen und der SV Koweg Görlitz bei den Herren die besseren Nerven und sicherten sich den Turniersieg.

Die ersten Partien in der Vorrunde konnten noch mit einer regulären Spielzeit von 2 mal 10 Minuten absolviert werden, ehe ein 90-minütiger Regenschauer die Sportler vom Rasen ins Festzelt trieb. Danach entschlossen sich die Verantwortlichen, den Rest der Vorrunde im Siebenmeterwerfen zu beenden. Mit Beginn der Zwischenrunde gingen die HV-Verantwortlichen wieder in den „normalen“ Spielbetrieb über. Nach einem erneuten Regenschauer entschloss sich die Turnierleitung, die ersten Runden im Siebenmeterwerfen absolvieren zulassen und erst mit Abtrocknen des Platzes zu den regulären Spielen zurückzukehren, wobei man den Mannschaften die Wahl ließ, ob gespielt wurde oder Siebenmeter geworfen wurden.

Nach Abschluss der Vor- und Zwischenrunde der Damen hatten sich die „Flockis“ (TV Oberflockenbach), die „Stadtwaldstuten“, das Team „WW“ (ESV 27 Regensburg) und HC „Sechsämter“ für das Halbfinale qualifiziert. Während sich das Team „WW“ im Siebenmeterwerfen gegen die „Stadtwaldstuten“ behauptete, zog der HC „Sechsämter“ nach spannenden 20 Minuten gegen die „Flockis“ ins Finale ein. Den dritten Platz sicherten sich die „Stadtwaldstuten“. Kurz vor den Finalspielen setzte erneuter starker Regen ein, der das Finale der Damen zu einem Shoot-out im Festzelt machte, hier sicherte der HC "Sechsämter" zum ersten Mal den Turniersieg. Die beiden Oberviechtacher Vertretungen belegten die Plätze 10 und 17 im 28er-Teilnehmerfeld.

Dazu gingen 34 Herrenvertretungen ins Rennen um den Doktor-Eisenbarth-Wanderpokal. Nach der Vor- und Zwischenrunde hatten sich die „Pink Elephants“ Straubing, „Fanta 4 + Friends“, „SC Beach Buddys“ und der SV Koweg Görlitz für das Halbfinale qualifiziert. Dort setzten sich die „SC Beach Bundies“ und der SV Koweg Görlitz durch. Kurz vor dem Vergleich um Platz 3 setzte erneut Regen ein, weshalb das „kleine Finale“ sowie das Endspiel ins Festzelt verlegt wurden.

Erneut unter die besten Drei schaffte es der Vorjahressieger „Fanta 4 + Friends“, die im Siebenmeterwerfen das bessere Ende gegen die „Pink Elephants“ Straubing für sich hatten. Das finale Siebenmeterwerfen zwischen dem SV Koweg Görlitz und den SC Beach Bundies brachte nach jeweils fünf Schützen keinen Sieger, so dass eine Verlängerung nötig war. Hier erwies sich der Torhüter der Gäste aus Sachsen als Matchwinner, nicht nur weil er einen Siebenmeter hielt, sondern den entscheidenden auch zum vierten Turniersieg der Görlitzer in Oberviechtach verwandelte. Für die Herren I des Gastgebers lief es heuer nicht so gut wie im Vorjahr, nach Platz 2 stand diesmal Platz 17 zu Buche, die Herren II landeten auf Platz 25.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.