Nach 14 Tagen Spielpause ist es wieder soweit. Die Damen I und die beiden Herrenmannschaften gehen wieder auf das Handballfeld. Am Samstag und Sonntag fahren die drei Vertretungen nach Weiden, Regensburg und Schwandorf.
Am Sonntagnachmittag um 16 Uhr muss die erste Herrenmannschaft wieder Farbe bekennen. Zu Gast ist die Vertretung von Trainer Jan Vetrovec und Co-Trainer Mario Baier beim ESV 27 Regensburg II. Die Donaustädter spielen ihre zweite Saison in der Bezirksliga Ost. Ihre letzte Begegnung gewannen die „Eisenbahner“ bei der TS Regensburg mit 30:22. Die HV-Herren sollten also vor einer Unterschätzung gewarnt sein, denn zum einen haben die Donaustädter nun sicherlich einiges an Selbstvertrauen, zum anderen verfügt der ESV über einen ausgeglichen besetzen Kader mit erfahrenen, aber auch jungen technisch gut ausgebildeten Kräften. Dass man in der Domstadt auch straucheln kann, mussten die HV-Herren in der Vorsaion schmerzhaft erfahren, als man nach einer Drei-Tore-Halbzeitführung noch unterlag. Sollte es dem HV am Sonntagnachmittag gelingen, auch in der Abwehr fokussiert und konzentriert zur Sache zu gehen, so sollten Punkte im Bereich des Möglichen sein. Ein positiver Spielausgang könnte außerdem noch einmal einen zusätzlichen Schub für das nächste Heimspiel gegen den TB 03 Roding geben.
Eine Stunde später am Sonntagnachmittag um 17 Uhr gibt die erste Damenmannschaft ihre Visitenkarte bei der SG Naabtal. Die Hausherrinnen belegen derzeit den dritten Platz in der Tabelle und mussten am letzten Samstag bei der HSG Nabburg/Schwarzenfeld ihre erste Saisonniederlage hinnehmen. Eine der Stärken der Naabtalerinnen liegt sicherlich in der kompakten Abwehrarbeit, mit der viele Ballgewinne forciert werden können. Desweiteren verfügt die SG über Spielerinnen, die gerade im „Eins gegen Eins“ ihre Stärken haben. Auf die HV-Damen kommen also 60 Minuten Schwerstarbeit in Angriff und Abwehr zu. Doch dass sich die Oberviechtacher Akteure vor niemanden in der Bezirksoberliga zu verstecken brauchen, zeigten sie vor allem in den Partien gegen die SG Regensburg und die HG Eckental. Die Aktiven von Trainer Martin Streit und Co-Trainerin Claudia Hauser konnten in beiden Vergleichen trotz zwischenzeitlichem Rückstand punkten und gehen so hoffentlich mit gesundem Selbstbewusstsein das Geschehen in der Oberpfalzhalle an.
Am Samstag um 17 Uhr tritt die zweite Herrenmannschaft bei der DJK Weiden an. Im Duell mit dem Tabellensiebten wollen die Akteure um Spielertrainer Daniel Reil an die gute Leistung aus dem Sulzbach-Spiel anschließen und nach Möglichkeit ihre ersten Zähler in der Saison 2018/2019 einfahren.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.