Oberviechtach
13.12.2023 - 11:25 Uhr

HV-Damen schließen Vorrunde mit Sieg in Regensburg ab

Selina Käferstein in Aktion. Die Oberviechtacher Handballerinnen landeten einen knappen 22:21-Auswärtssieg in Regensburg. Archivbild: Guenter Uschold
Selina Käferstein in Aktion. Die Oberviechtacher Handballerinnen landeten einen knappen 22:21-Auswärtssieg in Regensburg.

Zum Jahresabschluss stand für die BOL-Damen des HV Oberviechtach noch die Fahrt zur SG Regensburg auf dem Terminplan. Nach einem Spiel mit zwei verschiedenen Halbzeiten sicherten sich die Schützlinge von Mathias Stangl und Claudia Hauser einen 22:21 (9:13)-Auswärtserfolg.

Dabei fanden die Gäste nur schwer in die Partie. Erst nach sieben Minuten gelang Tina Lottner der erste Treffer per Siebenmeter zum 1:3 aus Oberviechtacher Sicht. Dennoch konnten die HV-lerinnen den Rückstand zwischenzeitlich auf einen Treffer verkürzen (7:8), doch zur Halbzeit lag man mit vier Toren in Rückstand. „Wir haben die schlechteste Leistung in der ersten Halbzeit abgeliefert, seit dem ich Trainer in Oberviechtach bin“, sagte Stangl.

Nach dem Wechsel zeigte seine Mannschaft ein anderes Gesicht und blies zur Aufholjagd. Zwar lief es im Angriff weiterhin nicht optimal, aber im Abwehrverhalten war man jetzt präsenter und erlaubte Regensburg weniger einfache Tore. In der 45. Minute gelang der Ausgleich zum 17:17. Regensburg konterte und lag sechs Minuten vor Schluss wieder mit zwei Treffern in Front (19:21). Aber mit viel Einsatzwillen konnten die HV-Farben dem Spiel nochmals eine Wende geben. Eva Priller verwandelte 90 Sekunden vor Schluss den entscheidenden Siebenmeter zum 22:21-Erfolg, auch weil Torfrau Carolin Dobmeier kurz vor dem Spielende einen Siebenmeter der Donaustädterinnen entschärfen konnte.

Nun geht es in die spielfreie Weihnachtszeit. Zum Rückrundenauftakt empfangen die HV-Damen am 6. Januar den starken Aufsteiger SG Rohr/Pavelsbach.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.