Oberviechtach
19.11.2018 - 16:06 Uhr

HV-Herren feiern Auswärtssieg beim Schlusslicht

Sieg und Niederlage für die Oberviechtacher Handballer: Während die Bezirksliga-Herren in Kelheim jubeln dürfen, sind die Damen in der BOL beim bislang stärksten Gegner chancenlos.

Die Herren I des HV Oberviechtach feierten mit 31:23 (13:12) beim ATSV Kelheim den ersten Auswärtserfolg der Bezirksliga-Saison. Die HV-Damen unterlagen in der BOL beim HC Forchheim trotz guter kämpferischer Leistung deutlich mit 23:38 (11:19).

Nach Niederbayern ging es für die Doktor-Eisenbarth-Städter. Weder Kelheim noch der HV setzten sich zunächst ab (4:4; 6:6). Im weiteren Verlauf verschafften sich die Mannen von Jan Vetrovec und Mario Baier aufgrund einer konsequenten Deckungsarbeit sowie gutem Lauf- und Passspiel einen Drei-Tore-Vorsprung (10:7). Danach schlich sich jedoch der Schlendrian ein: Der HV verzettelte sich in Einzelaktionen in der Offensive und agierte hinten zu fahrig. Die Gastgeber schafften so den 12:12-Ausgleich, doch Marco Baier rettete seinen Farben mit dem Treffer zum 13:12 die Pausenführung. Die Halbzeitansprache von Trainer Vetrovec verfehlte ihre Wirkung nicht. Die HVler gestatteten Kelheim vom 14:13 weg in 13 Minuten nur 4 Treffer und zogen auf 24:17 davon. Anders als im ersten Durchgang blieben die Fichtenstädter weiter fokussiert. Der Vorsprung wuchs konstant an (28:20; 30:21). Nach Ablauf der 60 Minuten hieß es 31:23 für den HV - der erste Auswärtssieg der Saison. HV Oberviechtach: Michael Lang und Tobias Reil (beide Tor); Jannik Uschold (2 Tore), Dominik Mösbauer (2), Maximilian Fütterer (7), Daniel Frank (1), Ronny Maaß (1), Marco Baier (1), Christian Mösbauer (5), Michael Fleischer (11), Patrick Schießl, Tobias Wild und Stefan Herzog (1).

Nach Forchheim führte die vierte Auswärtsfahrt der HV-Damenmannschaft. Ein unbekannter Gegner für die Truppe von Josef Bauer. Bereits in der Anfangsphase zeigte sich, dass auf die Oberviechtacherinnen 60 Minuten Schwerstarbeit zukommen werden. Zu Beginn schaffte es der HV noch, das Geschehen ausgeglichen zu gestalten (2:4; 4:6). doch mit zunehmender Spieldauer zeigte sich, dass jede Unachtsamkeit bestraft wird. So setzten sich die Hausherrinnen früh vorentscheidend ab (9:5; 16:8). Die HV-Damen fanden bis zum Ende der ersten Spielhälfte wieder ein wenig in die Spur (11:19). Der zweite Durchgang gestaltete sich wie ein Abbild der ersten 30 Minuten. Die Oberviechtacherinnen zeigten ansehnliche Spielzüge und hatten auch Torgelegenheiten, scheiterten aber an der Torfrau oder an Latte und Pfosten. Trotz des hohen Rückstands zeigten die HV-Damen weiterhin eine couragierte Vorstellung bis zum Endstand von 23:38. Trainer Bauer zeigte sich nicht unzufrieden mit dem Auftritt, da man gegen den bisher stärksten Gegner alles gegeben hatte. HV Oberviechtach: Ramona Reil (Tor); Sabrina Neuber (1 Tor), Katharina Kiener (3), Franziska Uschold (2), Corinna Wild, Yvonne Eckl (4), Kerstin Reisinger (1), Tina Lottner (11), Julia Ruhland (1) und Laura Pflug.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.