Nach zwei Wochen Pause betreten die Bezirksoberliga-Handballerinnen des HV Oberviechtach wieder das Feld. Zu Gast sind die Schützlinge von Mathias Stangl und Claudia Hauser am Samstag um 15.30 Uhr bei der SG Regensburg. Die Gastgeberinnen belegen derzeit Platz fünf, allerdings ist die augenblickliche Tabellensituation in der BOL zurzeit schon etwas kurios. Nur der HC Forchheim (1.), der HC Weiden (2.) und der HV (3.) weisen eine positive Punktebilanz auf, ab Platz vier (SG Rohr/Pavelsbach) kommen bereits die Mannschaften mit einem negativen Punktekonto. Stangl sieht die Regensburgerinnen als etabliertes BOL-Team, das eine seiner Stärken in der kompakten Abwehrarbeit hat.
„Wir werden uns jede Torchance hart arbeiten und auch verwerten müssen, um in Regensburg zu bestehen“, sagte der HV-Trainer. Die zwei Wochen Pause sehen die Oberviechtacher Verantwortlichen im Nachhinein mit gemischten Gefühlen. „Einige angeschlagene Spielerinnen hatten so die Möglichkeit sich zu regenerieren, allerdings braucht es immer eine gewisse Anlaufzeit, um im Spiel Betriebstemperatur zu erreichen. Da auch die SG mit denselben Voraussetzungen antritt, wird man sehen, wem das besser gelingt“, sagte der HV-Coach vor dem letzten Auftritt des Jahres.
Was ist bloß los mit den Herren des HV vor dem Gastspiel des Landesliga-Absteigers TV Erlangen-Bruck II am Samstag um 18 Uhr in der Gymnasiumhalle? Nach einem guten Saisonstart mit 12:2 Punkten folgten drei Spiele mit 71:99 Toren und null Punkten, die den HV auf Platz sechs in der BOL zurückfallen ließen. Sicherlich haben die Mannen von Stefan von Frankenberg und Mario Baier mit verletzungsbedingten Ausfällen wichtiger Akteure zu kämpfen. Doch dies als Entschuldigung für die Auftritte in den letzten drei Spielen anzuführen, wäre zu einfach. Dass es anders geht, haben die HVler in der Vergangenheit bereits zur Genüge bewiesen.
„Wir wollen versuchen, einfach mal wieder Spaß am Handball zu haben und uns nur auf uns fokussieren. Wir haben uns in den letzten drei Spielen zu sehr mit Nebensächlichkeiten auf und neben dem Spielfeld beschäftigt“, heißt es vom Trainer. Die Gäste aus Mittelfranken wurden im Vorfeld der Saison als einer der Mitfavoriten auf den Aufstieg in die Landesliga gehandelt, mussten aber auch bereits drei Niederlagen hinnehmen und liegen derzeit an dritter Position. Wie eng es zurzeit in der BOL zugeht, belegt die Tatsache, dass zwischen Platz drei (Erlangen-Bruck) und Platz sechs (HV) nur zwei Punkte Differenz sind. „Vielleicht tut es ja uns sogar ganz gut, dass wir nicht unbedingt als Favorit in die Begegnung gehen“, sagte Baier.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.