Oberviechtach
25.01.2019 - 23:47 Uhr

HV Oberviechtach: Heimrecht für zwei Teams

Die Damen I empfangen die SG Regensburg, die Herren II die DJK Neumarkt. Die Herren I sind bei der HG Hemau/Beratzhausen zu Gast.

Die Handball-WM in Deutschland und Dänemark ist in ihrer heißen Phase, für die Seniorenteams des HV Oberviechtach beginnt die Rückrunde: Nachdem die Damen II bereits am vergangenen Sonntag in Hemau mit 26:25 erfolgreich waren, sind am letzten Samstag im Januar die Damen I und die beiden Herrenteams gefordert.

Am Samstag um 18 Uhr starten die HV-Damen in der heimischen Gymnasiumhalle gegen die SG Regensburg in die Rückrunde. An die Hinrundenbegegnung haben sie sehr schlechte Erinnerungen. Mit 14:32 verloren sie in der Domstadt und zeigten dabei ihre schlechteste Saisonleistung. Die Regensburgerinnen absolvierten bisher zehn Partien und mussten zuletzt eine 20:26-Niederlage gegen die HSG Nabburg/Schwarzenfeld einstecken. Die Oberviechtacher müssen sich auf ein variables Angriffsspiel und eine eingespielte Abwehr einstellen. HV-Damentrainer Josef Bauer hofft, dass sein Team gegen den Favoriten an die Leistungen in den letzten drei erfolgreichen Partien vor der Weihnachts- und Neujahrspause anknüpfen kann.

Von Platz sechs aus startet die erste Herrenmannschaft ins Handballjahr 2019. Zur ersten Auswärtspartie sind die Fichtenstädter am Samstag um 18 Uhr bei der HG Hemau/Beratzhausen zu Gast. Bei den "Tangrintlern" will sich das Team von Jan Vetrovec und Mario Baier für die 25:30-Hinspielpleite revanchieren. Die Gastgeber belegen derzeit Platz drei. Das Team der HG, das von Martin Kaufmann und Martin Mößl gecoacht wird, präsentiert sich als kompakte Einheit, die von allen Positionen Torgefahr ausstrahlt. Es wartet also jede Menge Arbeit auf die Oberviechtacher.

Vor den Damen I bestreiten die Herren II um 16 Uhr ihr Heimspiel gegen die DJK Neumarkt. In der Hinrunde verlor die Mannschaft um Spielertrainer Daniel Reil mit 20:23.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.