Für die Damen I und Herren I des Handballvereins Oberviechtach endet am Dreikönigstag (Samstag, 6. Januar) die Weihnachts- und Neujahrspause in der Bezirksoberliga. Aufgrund der Handball-Europameisterschaft in Deutschland fällt die Unterbrechung diesmal etwas kürzer als in den Jahren zuvor aus. Beide Vertretungen haben mit der SG Rohr/Pavelsbach (Damen, 16 Uhr) und dem HC Forchheim (Herren, 18 Uhr) attraktive, aber auch schwere Aufgaben in der heimischen Gymnasiumhalle vor der Brust.
Vor dem Damen-Spiel gegen die SG Rohr/Pavelsbach herrscht doch einige Ungewissheit. Die Schützlinge von Mathias Stangl und Claudia Hauser treffen auf einen Gegner, der als Aufsteiger bisher eine gute Saison spielt und auf Platz fünf rangiert. Dass die Gäste aus dem Landkreis Neumarkt in der Bezirksoberliga voll angekommen sind, beweist unter anderem die Tatsache, dass die SG den Tabellenzweiten HSG Weiden in dessen Halle mit 29:17 schlagen konnte. Und auch die HVlerinnen mussten lange um den 26:24 Erfolg im Hinspiel zittern. Die Stärken der Gäste liegen in der kompakten Abwehrarbeit und dem schnellen Spiel nach vorne. Ballverluste bestraft die SG mit sofortigem Umschaltspiel. Die SG Rohr/Pavelsbach ist zum Rückrundenauftakt gleich ein echter Gradmesser für die HV-Frauen. Die Voraussetzungen im personellen Bereich seien laut Trainer Mathias Stangl nicht so rosig.
Ebenfalls stark gefordert werden die Herren im Anschluss gegen den HC Forchheim. Die Gäste belegen derzeit zwar nur den neunten Platz, sind aber viel stärker einzuschätzen. Beim 30:24-Hinrundenerfolg des HVO lieferten sich beide Teams ein gutes Bezirksoberliga-Spiel, welches die Mannen von Stefan von Frankenberg und Mario Baier erst in den letzten zehn Minuten für sich entscheiden konnten. Der HC Forchheim sei eine eingespielt Mannschaft, die vor allem im Rückraum körperliche Präsenz ausstrahle, erinnert sich von Frankenberg. Zwar konnten angeschlagene Spieler des HV die Weihnachts- und Neujahrspause zum Regenerieren nutzen, doch für Dominik Mösbauer und Fabian Steininger ist die Spielzeit 2023/24 aufgrund schwerer Knieverletzungen bereits beendet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.