(vöt) Am kommenden Wochenende ist wieder soweit. Im Jahnstadion in Oberviechtach geht die 34. Auflage des Handballfests über die Bühne. Mit 587 Mannschaften zählt das Oberviechtacher Event zu den größten Veranstaltungen seiner Art in Süddeutschland. Die Teilnehmer nehmen teilweise mehrere hundert Kilometer Anfahrtweg in Kauf und kommen bereits am Donnerstagabend (SV Koweg Görlitz) in die Doktor-Eisenbarth-Stadt. Bei den Damen ist der USV Stockerau aus der ersten österreichischen Liga in Oberviechtach dabei.
Die Spiele beginnen am Samstag früh ab 9.30 Uhr auf den sechs Feldern. Trotz des ungewohnten Belages dürfte es technische Leckerbissen, wie zum Beispiel den Kempa-Trick, zu sehen geben. Da gerade Rasenturniere ihre eigenen Gesetze haben, ist bei den rund 180 Begegnungen mit einigen Überraschungen zu rechnen. Wie in den Vorjahren sind wieder Neulinge am Start, die sicherlich für neue spielerische Höhepunkte sorgen werden. Das zeigt, dass das Doktor-Eisenbarth-Turnier seinen Reiz nach all den Jahren nicht verloren hat. Aber auch etablierte Teilnehmer, allen voran der TV Oberflockenbach mit der insgesamt 32. Teilnahme, werden auf dem grünen Untergrund für sehr gute Handballkost sorgen.
Achtbar gegen Sulzbach
Gespannt darf man sein, wie sich die Oberviechtacher Mannschaften in diesem hochkarätigen Teilnehmerfeld präsentieren werden. Die Damen um ihren neuen Trainer Sepp Bauer sind nach ihrem Aufstieg in die Bezirksoberliga Anfang Juni in die Vorbereitung eingestiegen und sehen das Turnier als ersten echten Härtetest an. Nachdem vor 14 Tagen beim Trainingslager in Waldmünchen nicht nur Grundlagen im Zusammenspiel in der Groß- und Kleingruppe, sondern auch Teambuildingmaßnahmen im Fokus standen und man sich im Testspiel gegen den Landesligisten HC Sulzbach recht achtbar verkaufte, wollen die Fichtenstädterinnen versuchen, diesen positiven Trend auch beim Heimturnier fortzusetzen. Ebenfalls am Start ist die weibliche A-Jugend des HV.
Nach dem guten Auftritt Vorjahr ist die heimische Veranstaltung für die erste Herrenmannschaft des HV ein echter Gradmesser. Die Mannen von Jan Vetrovec befinden sich seit Mitte Juni in der Vorbereitung auf die neue Saison. Nach dem knapp verpassten Aufstieg in die Bezirksoberliga in der letzten Saison wollen die HV-Herren auch heuer eine gute Rolle spielen. Wie auch bei den Damen des HV gilt der kommende Samstag und Sonntag als eine erste Bestandsaufnahme in der Vorbereitung. Trainer Jan Vetrovec hofft, dass seine Schützlinge mit genügend Selbstbewusstsein an die Spiele auf dem ungewohnten Rasen gehen und sich so gut wie möglich verkaufen können.
Nach ihrer erfrischenden Premiere im Vorjahr sind auch heuer wieder Spieler und Spielerinnen des FC OVI-Teunz am Start, die bereits im Vorjahr zeigten, dass sie auch mit dem Handball gut umgehen können.
Finals Sonntagnachmittag
Nach dem Ende der Vorrunde (gegen 16.30 Uhr) folgen die ersten Zwischenrundenpartien bis etwa 19 Uhr. Am Sonntag ab 9.30 Uhr wird das sportliche Geschehen mit der Zwischenrunde fortgesetzt. Es schließen sich die Platzierungsspiele an.
Seinen Höhepunkt erreicht der sportliche Teil des 34. Handballfests Oberviechtach am Sonntagnachmittag, wenn zuerst das Damen-Endspiel und im Anschluss das Herrenfinale angepfiffen wird. Den Abschluss des Turniers bildet am Sonntag die Siegerehrung.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.