Ihren Heimausklang in der Saison 2022/23 bestreiten die Handball-Damen und -Herren des HV Oberviechtach am Samstag in der Gymnasiumhalle. Um 16 Uhr empfängt die Damenmannschaft nach dreiwöchiger Pause die HSG Pyrbaum/Seligenporten. Die Gäste rangieren derzeit mit vier Siegen auf dem vorletzten Platz. Im Hinspiel behielten die Oberviechtacher klar mit 26:10 die Oberhand. Doch die beiden Trainer des HV, Martin Streit und Claudia Hauser, warnen davor die Gäste aus dem Landkreis Neumarkt zu unterschätzen, denn die HSG (10:30 Punkte) würde gerne noch den auf dem Relegationsplatz stehenden TV Altdorf (11:29 Punkte) überholen und benötigt dazu jeden Punkt. Zum einen wird beim HV ein Hauptaugenmerk auf dem Abwehrverhalten liegen, aber auch das Angriffsspiel ist nicht zu vernachlässigen, denn wenn der aktuell zweitbeste Angriff (HV) auf die viertschlechteste Abwehr (HSG) trifft, dann sollten für die HV-Damen durchaus Möglichkeiten zum erfolgreichen Torabschluss vorhanden sein. Die Verantwortlichen hoffen, dass sich die angeschlagenen Spielerinnen in den spielfreien Wochen regenerieren konnten, um für den Saison-Endspurt gerüstet zu sein.
Zwei Stunden später, um 18 Uhr, heißt es für die Oberviechtacher Herren, Farbe zu bekennen. Zu Gast haben die Schützlinge von Jan Vetrovec und Mario Baier die HG Amberg. An das Hinspiel in der Vilsstadt haben die Hausherren keine guten Erinnerungen, verlor man doch nach der wohl schlechtesten Saisonleistung verdient mit 29:38. Dafür soll nun Wiedergutmachung betrieben werden. Doch Vorsicht ist geboten, die HG kommt nach dem 40:32-Erfolg in der Vorwoche gegen die HG Eckental mit Rückenwind nach Oberviechtach. Die Amberger verfügen über einen ausgeglichenen Kader, der in der Offensive von allen Positionen Torgefahr ausstrahlt. Aber auch die Abwehr zählt zu den stärksten in der BOL. Nach dem Unentschieden vor drei Wochen gegen den Tabellenführer SG Auerbach/Pegnitz wartet wieder ein Spiel mit Lerneffekt auf den HV. Im bisherigen Saisonverlauf zeigten die Fichtenstädter aber, dass sie sich vor niemandem zu verstecken brauchen.












Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.