Oberviechtach
02.11.2023 - 11:40 Uhr

Oberviechtacher Handball-Frauen kehren aufs Parkett zurück

Die Bezirksoberliga-Handballerinnen des HV Oberviechtach (im Bild Theresa Bauer beim Wurf) sind bei der HSG Berching/Pollanten gefordert. Archivbild: Günter Uschold
Die Bezirksoberliga-Handballerinnen des HV Oberviechtach (im Bild Theresa Bauer beim Wurf) sind bei der HSG Berching/Pollanten gefordert.

Nach drei Wochen Handballpause sind die Frauen I des HV Oberviechtach in der Bezirksoberliga am Samstag, 4. November (18 Uhr), in fremder Halle gefordert. Die Aktiven um die beiden Trainer Mathias Stangl und Claudia Hauser geben ihre Visitenkarte in der Berchinger Mehrzweckhalle bei der HSG Berching/Pollanten ab. In der Vorsaison gewannen die HV-Frauen beide Vergleiche mit der HSG, doch beim 31:30 Erfolg in Berching verlangten die Hausherrinnen aus dem Landkreis Neumarkt den Oberviechtacherinnen alles ab.

Als Aufsteiger der Saison 2022/23 hat sich die HSG in der Bezirksoberliga etabliert und stellte dies unter anderem mit einem Erfolg in Eckental und einem Unentschieden gegen Forchheim unter Beweis. Die Gastgeberinnen, die von Maximilian Reisewitz und Daniel Feierle gecoacht werden, verfügen über einen ausgeglichenen Kader mit einer gesunden Mischung aus erfahrenen und jungen Kräften, aus dem vor allem Bianca Bayerschmidt als die zurzeit Dritte in der Torschützenliste hervorsticht.

Doch es wäre sicherlich ein Fehler, wenn die HV-Frauen ihren Fokus nur auf eine Spielerin richten würden. Im Gegensatz zur letzten Partie gegen Eckental rechnen die beiden Trainer mit einem Spiel, in dem man über die kompletten 60 Minuten in Angriff und Abwehr gefordert sein wird. Gespannt darf man sein, wie lange die Oberviechtacherinnen brauchen werden, um ihren Rhythmus wiederzufinden. Das Team war zwar weiter im Trainingsbetrieb, doch zwischen Spiel und Training gibt es dann doch einen Unterschied.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.