Oberviechtach
19.09.2024 - 10:17 Uhr

Oberviechtacher Handballdamen mit Heimpremiere

Due Handballerinnen des HV Oberviechtach fiebern ihrem ersten Heimspiel in der neuen Oberliga Nord entgegen. Die Herren haben beim Vizemeister TV Erlangen-Bruck II etwas gutzumachen.

Kerstin Schöberl und die HV-Damen erwarten zum Heimauftakt einen Aufsteiger. Bild: Günter Uschold
Kerstin Schöberl und die HV-Damen erwarten zum Heimauftakt einen Aufsteiger.

Nachdem die beiden Seniorenteams des Handballvereins Oberviechtach am letzten Sonntag gemeinsam in Sulzbach zugegen waren, trennen sich an diesem Wochenende die Wege. Während die Damen I ihrem Heimauftakt am Samstag um 16 Uhr gegen den Mitaufsteiger TSV Roßtal entgegenfiebern, sind die Herren I tags darauf um 17 Uhr beim TV 1861 Erlangen-Bruck II gefordert.

Mit 12:21 mussten sich die Damen I dem HC Sulzbach-Rosenberg geschlagen geben. gegen Roßtal erfolgt die Heimpremiere. „Wenn man sich die Spielberichte der vergangenen Saison der Roßtaler Aktiven so anschaut, treffen wir am Samstag auf ein gut eingespieltes Team, dass uns alles abverlangen wird", sagt Trainer Mathias Stangl. "Wir haben aber die Lehren aus dem Sulzbach-Spiel gezogen und wollen mit unseren Anhängern im Rücken die ersten Zähler einfahren.

Die Herren sind beim letztjährigen Vizemeister TV 1861 Erlangen-Bruck II zu Gast. In der Vorsaison gingen beide Vergleiche an die Mittelfranken. Wie im Vorjahr auch, werden sich die Mittelfranken sicherlich als kompakte Einheit präsentieren, die den Unterbau für die erste Mannschaft bildet, die in der Regionalliga (ehemals Bayernliga) beheimatet ist. Analog zu den Damen trifft auch das Herrenteam auf eine Vertretung, die ihre Premiere in der Saison 2024/2025 feiert. „In Erlangen müssen wir von der ersten bis zur letzten Sekunde voll bei der Sache sein, aber vielleicht ist es ein Vorteil für uns, dass wir schon 60 Minuten unter Wettbewerbsbedingungen hatten“, sagt Trainer Martin Streit.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.