Zweimal Unentschieden, dies sind die Ergebnisse der Heimspiele der ersten und der zweiten Herrenteams des Handballvereins Oberviechtach 2002 e. V. am letzten Samstagabend in der Gymnasiumhalle. Während die Herren II das 31:31 gegen den HC Weiden II durchaus als Erfolg verbuchen können, ist das 29:29 der Herren I gegen den ASV Cham II ein herber Rückschlag im Kampf um Platz 3 in der Tabelle der Bezirksliga Ost. Mit dem ASV Cham II stellte sich eine Mannschaft in der Gymnasiumhalle vor, die es den Mannen von Jan Vetrovec und Mario Baier von Beginn an nicht leicht machen sollte. Den bessern Start in die 60 Minuten erwischten die Gäste aus dem Nachbarlandkreis. 3:6 hieß es nach 11 Minuten, auch weil der HV zu diesem frühen Zeitpunkt bereits gute Torgelegenheiten liegen ließ und die Abwehr keinen Zugriff auf die Angreifer des ASV bekam. Mit zunehmender Spieldauer fanden die HVler ihren Rhythmus und konnten die Begegnung ausgeglichen gestalten (8:8). Ihre beste Phase hatten die Fichtenstädter in den 5 Minuten vor dem Pausenpfiff, als man dank eines 5:0 Laufs von 9:11 auf den Halbzeitstand von 14:11 davonziehen konnte. Vor allem im „1 gegen1“ konnten die „Rot-Schwarzen“ nun ihre Vorteile nutzen. Mit dem Wiederbeginn der zweiten Hälfte stellten die Gäste ihre Defensive um, und nahmen Michael Fleischer und Jannik Uschold in Manndeckung. Die Doktor-Eisenbarth-Städter wirkten dadurch doch ein wenig überrascht und leisteten sich in der Folgezeit einige technische Fehler, die die Landesligareserve nutzen konnte (15:11; 16:17). Da auch die Torhüter und die Defensive des HV nicht ihren besten Tag erwischten, zog der Gast wieder auf drei Treffer davon (18:21; 22:25). In der Schlussphase fanden die Vetrovec-/Baier-Aktiven wieder ihren Rhythmus. Der Rückstand wurde nicht nur egalisiert (27:27), sondern man konnte sogar wieder in Führung gehen (29:28). 17 Sekunden vor dem Spielende bekamen die Gäste einen berechtigten Siebenmeter zugesprochen, den der bester Werfer der Gäste, Jeremias Geißler zum 29:29 Endstand verwandelte, da der letzte Wurf der Gastgeber danach am Pfosten landete. Mit diesem Unentschieden bleiben die HVler auf dem dritten Platz in der Tabelle, müssen allerdings am nächsten Sonntagabend beim Gastspiel in Weiden eine Leistungssteigerung anbieten, um diesen verteidigen zu können. HV: Michael Lang und Tobias Reil (beide Tor); Jannik Uschold (5 Tore), Dominik Mösbauer, Maximilian Fütterer, Daniel Frank (5), Lucas Bindl, Ronny Maaß, Marco Baier (1), Christian Mösbauer (4), Michael Fleischer (7), Patrick Schießl (6), Tobias Wild (1) und Stefan Herzog. Mit dem HC Weiden II hatte es die zweite Herrenmannschaft zu tun. Die Gäste kamen besser ins Spiel und lagen zwischenzeitlich mit 7 Treffer in Front (6:13). Bis zum Pausenpfiff gelang es der „Zwoaten“ des HV bis auf 3 Tore heranzukommen (14:17). In der zweiten Halbzeit blieb der HC bis weit in die Schlussphase in Führung (17:21; 27:28), ehe der HV das Geschehen wendete (30:29). Bis zum Ablauf der 60 Minuten konnte sich keine Vertretung mehr entscheidend absetzen, so dass es beim leistungsgerechten 31:31 Remis blieb. HV: Fabian Mühlbauer und Lukas Prüfling (beide Tor); Luca Meier (3 Tore), Christoph Schöberl (2), Christian Schieber (1), Alexander Preiß (8), Christopher Pfeil (1), Kilian Höcherl (4), Lucas Bindl (2), Patrick Preiß (7), Daniel Reil (1) und Reinhard Hanauer (2).
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.