Erfolgreicher Heimspieltag für die beiden BOL-Mannschaften des Handballvereins Oberviechtach. Sowohl die Herren I (39:29 gegen die HG Eckental) als auch die Damen I (33:25 gegen den ESV Regensburg III) behielten die Oberhand.
Mit dem ESV 27 Regensburg III wartete ein Kontrahent auf die HV-Damen, der im Vorfeld schlecht einzuschätzen war. Zwar erwischten die Gastgeberinnen einen guten Start (3:1), doch im weiteren Verlauf der ersten Hälfte lief es nicht so rund wie gewünscht. Regensburg lag zwischenzeitlich mit zwei Treffern in Front (8:10). Nach einer Auszeit erzwang Oberviechtach mit einer offensiveren Abwehrvariante Ballverluste der Gäste und münzte dies in Kontertore um. Zur Pause führten die Gastgeberinnen mit 16:13. Im zweiten Spielabschnitt verteidigten die HV-Damen die Führung (17:14; 19:16), um diese am Ende sogar noch auszubauen. Beim Abpfiff hieß es 33:25, womit die Oberviechtacherinnen nicht nur ihren dritten Heimsieg im dritten Spiel einfuhren, sondern sich auch im Vorderfeld der Tabelle festsetzten.
HV-Tore: Streit (3 Tore), Gleißner (1),Käferstein (1), C. Hauser (6), Schöberl (2), Priller (3), Lottner (8), Vesenjak (5), Bauer (3), S. Hauser (1).
Im Spiel der Herren erlebten die Zuschauer eine sehr intensive Anfangsphase mit schnellen Umschaltmomenten (8:8). Zwar lagen die Mannen von Stefan von Frankenberg und Mario Baier zwischenzeitlich mit zwei Treffern in Front (16:14), aber Eckental konnte umgehend egalisieren (17:17). In den letzten fünf Minuten vor dem Seitenwechsel gelang es den Gastgebern, sich auf drei Treffer abzusetzen (21:18). Bastian Ruhland setzte mit seinem Treffer zum 23:19 mit der Halbzeitsirene den Schlusspunkt unter eine sehr kurzweilige ersten Halbzeit. Den Schwung nahmen die HV-ler mit in die zweite Spielhälfte. In der Abwehr agierten die Hausherren nun wesentlich kompakter. Da man im Angriff weiter eine gute Erfolgsquote hatte, wurde die Führung stetig ausgebaut bis zum 39:29-Endstand ausgebaut. Der Erfolg gegen Eckental bedeutete nicht nur den vierten Sieg in Folge, sondern auch die Übernahme der Tabellenführung. Der Tabellenzweite HC Sulzbach-Rosenberg liegt von der Tor- und Punktdifferenz gleichauf (+ 48 und 12:2 Punkte), hat aber mehr Gegentreffer (202) als der HV (181).
HV-Tore: Ruhland (4), D. Mösbauer (1), Fütterer (10), Fabian Steininger (4), C. Mösbauer (1), Fleischer (11), Wild (8).













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.