Oberviechtach
18.03.2024 - 12:04 Uhr

Oberviechtacher Handballerinnen jubeln, Herren gehen unter

Konträrer könnte es beim HV Oberviechtach derzeit nicht zugehen: Die Damen liefern in der BOL starke Leistungen ab, bei den Herren klappt weiter nicht viel.

Carina Hauser (am Ball/Szene aus einem anderen Spiel) traf gegen Forchheim acht Mal. Bild: Günter Uschold
Carina Hauser (am Ball/Szene aus einem anderen Spiel) traf gegen Forchheim acht Mal.

Der Trend der letzten Wochen setzte sich bei den Bezirksoberliga-Teams des HV Oberviechtach auch am Samstag fort. Während die Damen I mit 31:27 (13:13) beim Tabellendritten HC Forchheim erfolgreich waren, unterlagen die Herren I mit 27:43 (12:23) beim ESV 27 Regensburg.

Beim Damen-Spiel war in den ersten Zügen der Partie schon erkennbar, dass sich hier zwei Teams auf Augenhöhe begegnen sollten. Zwar lagen die Schützlinge von Mathias Stangl und Claudia Hauser zunächst in Führung, doch ein 0:5-Lauf aus Sicht des HV brachte einen Drei-Tore-Vorsprung für die Oberfranken. Anschließend verlief die Begegnung bis zum Seitenwechsel total ausgeglichen (13:13). Da sich die HV-Spielerinnen kurz vor dem Seitenwechsel unnötigerweise zwei Zweiminutenstrafen einhandelten, begann der zweite Durchgang mit einer 4-6 Unterzahl. Der Tabellendritte aus Forchheim konnte diesen Vorteil nutzen und setzte sich ab. Nach einer Auszeit und einer Abwehrumstellung fanden die Fichtenstädterinnen wieder besser ins Geschehen. Man konnte nun Ballgewinne forcieren und in eigene Treffer ummünzen. In der hektischen und umkämpften Schlussphase zeigten die Oberviechtacherinnen Moral und Kampfgeist und setzten sich bis zum Endstand von 31:27 ab. Trainer Matthias Stangl zeigte sich nach den 60 Minuten von Forchheim zufrieden mit dem Auftritt seiner Schützlinge: „Heute war es von Anfang an ein Spiel des Willens für uns, Forchheim hat uns alles abverlangt, aber auch dank der Unterstützung unserer Fans haben wir die zwei Punkte einfahren können.“

HV-Tore: Tina Lottner (11), Carina Hauser (8), Marie Streit (4), Kerstin Schöberl (3), Selina Käferstein (2), Theresa Bauer (2), Leonie Betz (1),

Dass die Aufgabe beim Tabellenführer ESV 27 Regensburg für die Herren I keine einfache sein würde, wusste man bereits im Vorfeld. Was aber dann in den 60 Minuten in der Donaustadt ablief, war genau ein Spiegelbild der vergangenen Wochen und Monate. In den ersten zehn Minuten konnten die Mannen von Mario Baier und Dominik Mösbauer noch mit dem Klassenprimus Schritt halten (5:6). In der Folgezeit aber häuften sich die Fehler auf Seiten der HV-Akteure. Im Angriff wurden selbst die besten Torgelegenheiten nicht genutzt und auch das Rückzugsverhalten wurde im weiteren Verlauf der ersten 30 Minuten immer schlechter. Zur Pause führte Regensburg mit 23:12. Auch in den zweiten 30 Minuten änderte sich wenig am Spielverlauf. Nur ganz selten ließ der HV seine Stärken aufblitzen. Die Donaustädter zogen unbeirrt ihre Kreise und sicherten sich mit dem 43:27-Erfolg nicht nur die Meisterschaft in der BOL, sondern auch den Aufstieg in die Landesliga. HV-Trainer Mario Baier sagte danach: „Wir kommen eigentlich gut in die Partie, erlauben uns dann einige Unkonzentriertheiten, die dazu führen, dass unser Selbstvertrauen schwindet. Wir versuchen dann mit Einzelaktionen der Begegnung eine Wendung zu geben, anstatt mit Mannschaftsspiel.

HV-Tore: Luca Meier (7), Marco Baier (4), Maximilian Fütterer (4), Michael Fleischer (4), Tobias Wild (4), Tobias Held (3), Stefan Herzog (1).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.