Oberviechtach
23.09.2024 - 09:51 Uhr

Oberviechtacher Handballerinnen verlieren Heimauftakt deutlich

Den HV-Frauen fehlte es an der Konstanz: Gegen den TSV Roßtal muss Oberliga-Aufsteiger Oberviechtach eine klare Niederlage einstecken.

Ausgebremst: Die Oberviechtacherin Magdalena Streit wird von der Roßtaler Abwehr unsanft zu Fall gebracht. Bild: Guenter Uschold
Ausgebremst: Die Oberviechtacherin Magdalena Streit wird von der Roßtaler Abwehr unsanft zu Fall gebracht.

Die Frauen des Handballvereins Oberviechtach haben ihr erstes Heimspiel in der Oberliga mit 20:32 (12:14) gegen den TSV Roßtal verloren. Wie zuletzt gegen Sulzbach musste der Oberviechtacher Anhang lange auf den ersten HV-Treffer warten. Es dauerte über sechs Minuten, ehe Leonie Betz per Siebenmeter das Tor zum 1:3 gelang.

Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit spielten die Gastgeberinnen gut mit, machten sich aber durch Unkonzentriertheiten vor allem im Angriff das Leben selber schwer. Nach einer Auszeit und einer Umstellung in der Abwehr fand man besser ins Geschehen. Der Rückstand betrug zum Seitenwechsel nur zwei Tore (12:14).

Gleich nach der Pause gelang es den Oberviechtacher Farben zweimal, sich bis auf einen Treffer zu nähern (13:14; 14:15), doch die Wende wollte nicht klappen. Roßtal setzte sich wieder ab (14:18/20:23). In den letzten zehn Minuten lief bei den Gastgeberinnen gar nichts mehr zusammen. Selbst klarste Torgelegenheiten blieben ungenutzt. „Wir schaffen es derzeit nicht, das Momentum ganz auf unsere Seite zu ziehen", sagte Trainer Mathias Stangl. "Nach der Halbzeit hätten wir den Turnaround durchaus schaffen können, in den letzten zehn Minuten ging dann leider gar nichts mehr.“

HV: Fichtinger und Hinkel (beide Tor); Marie Streit (1 Tor), Weihel (1), Magdalena Streit (5), Käferstein (4), Uschold, Betz (4), Schöberl 82), Priller, Gleißner (1), Kraus, Hauser (2) und Ismail.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.