Oberviechtach
18.01.2024 - 15:50 Uhr

Oberviechtacher Handballteams erwartet Schwerstarbeit

Die Handballteams des HV Oberviechtach sind unterschiedlich in die neue Saison gestartet. Vor allem die Herren geraten zunehmend unter Druck.

Leonie Betz (am Ball) und die HV-Damen fahren am Samstag zur SG Mintraching/Neutraubling II. Bild: Günter Uschold
Leonie Betz (am Ball) und die HV-Damen fahren am Samstag zur SG Mintraching/Neutraubling II.

Während bei der Handball-EM die Hauptrunde in vollem Gange ist, heißt es für die BOL-Teams des Handballvereins Oberviechtach jeweils am Samstagnachmittag, auswärts Farbe zu bekennen. Um 16.30 Uhr geben die Herren I ihre Visitenkarte beim HC Sulzbach ab, um 17 Uhr sind die Damen I bei der SG Mintraching/Neutraubling II gefordert.

Für die Herren I verlief der Heimauftakt 2024 alles andere als erfolgreich. Nach der 25:31-Niederlage gegen den HC Forchheim rutschten die Mannen von Stefan von Frankenberg und Mario Baier auf Platz 7 in der Bezirksoberliga ab, wobei der Blick jetzt durchaus nach hinten gerichtet sein sollte. Der Vergleich beim HC Sulzbach stellt das erste von zwei schweren aufeinanderfolgenden Auswärtsspielen (am 4. Februar reist der HV zum TB 03 Roding) dar. Die Hausherren verfügen über eine Mannschaft, die eine gesunde Mischung von Spielern mit Landesligaerfahrung und technisch gut ausgebildeten Jugendspielern darstellt. „Im Hinspiel bei der 35:42 Niederlage haben wir Sulzbach 50 Minuten lang Paroli geboten, ehe uns hinten raus ein wenig die Puste ausging. Vielleicht ist es für uns auch ganz gut, dass wir nicht der Favorit in Sulzbach sind und so befreit aufspielen können“, sagt Linksaußen Christian Mösbauer.

Die Damen I bestreiten ihre erste Auswärtspartie im Jahr 2024 bei der SG Mintraching/Neutraubling II. Für die HV-Damen war der 34:20-Erfolg gegen die SG Rohr/Pavelsbach ein guter Einstieg in die Rückrunde. Nun wollen die Aktiven von Mathias Stangl und Claudia Hauser in der Sporthalle II in Mintraching nachlegen. Die SG belegt derzeit Platz 4 in der Tabelle mit 11:11 Punkten. Zuletzt verlor die zweite Mannschaft des Drittligisten beim HC Erlangen II klar mit 19:36. „Wir wollen die SG nicht nur an diesem Resultat messen, sondern ihre bisherige gesamte Saison zu Rate ziehen, und da konnte die SG unter anderem in Eckental und bei der SG Regensburg jeweils beide Zähler mitnehmen. Uns wird ein Kontrahent erwarten, der über 60 Minuten ein hohes Tempo gehen kann, für uns wird das also von der ersten Sekunde an Schwerstarbeit in Angriff und Abwehr“, sagt Trainer Mathias Stangl im Vorfeld der Begegnung,

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.