Oberviechtach
24.10.2022 - 17:26 Uhr

Oberviechtacher Handballteams lassen es krachen

Die Damen des HV Oberviechtach bringen der SG Mintraching/Neutraubling II mit 37:18 die erste Niederlage bei. Da wollten die Herren nicht nachstehen.

Susanne Hauser war vom Kreis immer gefährlich. Bild: gud
Susanne Hauser war vom Kreis immer gefährlich.

Erfolgreiches Wochenende: Die Damen I des HV Oberviechtach brachten der SG Mintraching/Neutraubling II mit 37:18 (16:8) die erste Saisonniederlage bei, die Herren I setzten sich gegen den Mitaufsteiger HC Hersbruck mit 39:26 (18:14) durch.

Im BOL-Spiel der Damen sahen die Zuschauer in den ersten neun Minuten, warum die Gäste bisher keine Verlustpunkte auf dem Konto hatten. Während die HV-Spielerinnen selbst bei besten Wurfgelegenheiten  an der Torfrau der Gäste scheiterten, nutzte die SG ihre Chancen sicher und lag in Front. Erst nach einer Auszeit von Martin Streit fanden die Fichtenstädter nun besser ins Geschehen. Mit einem 8:1-Lauf wurde die Partie gedreht. Der Hauptgrund für diese Wende lag in einer guten Defensivleistung, die auch den Aktionen in der Offensive immer mehr Sicherheit verlieh. Bis zur Halbzeit wurde die Führung auf 16:8 ausgebaut. Während die Gäste aus dem Süden der Oberpfalz nach der Pause wieder schnell ins Spiel fanden, erlaubten sich die HV-Damen zu viele Fehler und die SG Mintraching/Neutraubling II verkürzte den Rückstand. Dass die Gäste in der Folgezeit nicht näher herankamen, lag vor allem an Torfrau Marie Fichtinger, die mit einigen wichtigen Paraden glänzte. Erst ab Mitte des zweiten Spielabschnitts lief es bei den Gastgeberinnen wieder besser für Oberviechtach. Spätestens beim 26:16 (52. Minute) war die endgültige Entscheidung gefallen.

HV-Tore: Tina Lottner (11), Kerstin Schöberl (6), Nicole Huber (6), Leonie Betz (4), Susanne Hauser (4), Julina Gleißner (3), Selina Käferstein (1), Carina Hauser (1), Samira Ismail (1).

Die Partie der herren gegen den HC Hersbruck war zunächst total ausgeglichen. Sowohl die Hausherren als auch die Gäste aus Mittelfranken versuchten schnell nach vorne zu spielen, um die noch im Rückzugsverhalten befindliche Defensive des Gegners zu überraschen. Dies gelang zu diesem Zeitpunkt des Vergleichs auf beiden Seiten recht gut, den die Treffer vielen wie die reifen Früchte. Mit fortlaufender Spieldauer zeigten die Schützlinge von Jan Vetrovec und Mario Baier eine etwas bessere Effektivität beim Torabschluss und konnten sich dadurch leicht absetzen. Beim Seitenwechsel betrug die Führung des HV vier Treffer. Trainer Jan Vetrovec sah in der Halbzeitansprache seine Mannen auf dem richtigen Weg, forderte aber noch mehr Konsequenz in der Abwehrarbeit. Die ersten zehn Minuten der zweiten Spielhälfte standen ganz im Zeichen des HV. Die Führung wuchs in der 40. Minute auf neun Tore an. Am Ende stand es 39:26 für die Gastgeber. Insgesamt trugen sich neun verschiedene Spieler in die Torschützenliste ein. Trainer Jan Vetrovec zeigte sich Anschluss sehr zufrieden mit dem Auftritt seiner Spieler, die eine disziplinierte Leistung ablieferten, er weiß aber auch, „dass dies nicht immer abrufbar sei“, so Vetrovec.

HV-Tore: Michael Fleischer (12), Maximilian Fütterer (8), Christian Mößbauer (7), Jannik Uschold (4), Tobias Wild (3), Stefan Herzog (2), Dominik Mösbauer (1), Marco Baier (1), Luca Meier (1)

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.