Seit dem letzten Sonntag stehen die Handballerinnen des HV Oberviechtach als Meister der Bezirksoberliga und somit zugleich als Aufsteiger in die Landesliga fest. Am Samstag bestreiten sie den Abschluss ihrer erfolgreichen Saison mit dem „Heimspiel“ gegen die SG Regensburg. Um 16 Uhr treten die Schützlinge von Mathias Stangl und Claudia Hauser in der Schwandorfer Oberpfalzhalle an, da die heimische Gymnasiumhalle nicht zur Verfügung steht. Mit der SG Regensburg trifft der HV auf ein Team, das sich in den letzten Jahren im Vorderfeld der Bezirksoberliga etabliert hat und sich noch im Kampf um Platz 4 mit der HG Eckental befindet. "Wir hätten unser letztes Heimspiel gerne in Oberviechtach absolviert, hoffen aber trotzdem, dass zahlreiche Anhänger den Weg die Schwandorfer Oberpfalzhalle finden werden“, sagt Trainer Mathias Stangl im Vorfeld der Partie.
Völlig befreit können die Herren I am Samstag (18 Uhr) beim Tabellenzweiten TV 1861 Erlangen-Bruck II aufspielen. Mit Platz 9 hat man sich den Klassenerhalt in der Bezirksoberliga gesichert. Rückblickend wird man bei den Oberpfälzern von einer Saison mit vielen Auf und Abs berichten. Nichtsdestotrotz haben die bisherigen 21 Begegnungen schon einen hohen Erfahrungswert für die Zukunft der HV-Farben. In der Hinrunde unterlagen die Schützlinge um Kapitän Tobias Wild den Mittelfranken mit 27:36 in eigener Halle. „Vielleicht ist es für uns ganz gut, dass wir nicht der Favorit sind und so befreit aufspielen können“, meint Rückraumspieler Maximilian Fütterer vor dem letzten Anpfiff der Saison .
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.