Am Sonntag wurde die Linkshänderin in Ingolstadt zusammen mit 31 weiteren Handballerinnen ihres Jahrgangs für das neue bayerische Auswahlteam nominiert. Ein Jahr lang hatten sich die besten Handballspielerinnen der Bezirke auf dieses Event vorbereitet.
Mit großen Ambitionen reiste die Dreizehnjährige am vergangenen Wochenende zum BHV-Sichtungsturnier nach Ingolstadt. Dort traf man auf die Nominierten des Jahrgangs 2005 aus allen acht Bezirken. Gegen Mittelfranken startete das Ostbayernteam mit einem klaren 22:10 Sieg. In der zweiten Begegnung mit der Schwabenauswahl zeigten die ostbayerischen Mädels großen Kampfgeist. Mit einem knappen 15:14-Sieg zogen die Ostbayerinnen ins Finale gegen Oberbayern ein. Das Team Ostbayern spielte hochklassigen Handball und holte verdient mit 20:15 den Turniersieg.
Jede einzelne Spielerin wurde im gesamten Turnierverlauf von den drei BHV-Trainern Attila Kardos, Ben Schulze und Marc Zenses genaustens beobachtet. Spielfähigkeit, Abwehrverhalten, technische und koordinative Fähigkeiten, Athletik und natürlich Torgefährlichkeit wurden bewertet. Viele der 114 eingeladenen Handballerinnen hofften auf eine Nominierung für den 32-köpfigen Kader. Die Freude war riesig bei Paula Landgraf, als sie in das bayerische Leistungsteam aufgenommen wurde. Sie darf in Zukunft mit den Besten Bayerns trainieren und sich mit den Auswahlmannschaften der anderen Bundesländer messen. Ihr Heimatverein, der HV Oberviechtach 2002, wünscht ihr viel Erfolg. Zuletzt schaffte ein HV-Talent vor rund 20 Jahren den Sprung in diese Handballsphären.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.