Drei Auswärtsfahrten stehen für die beiden Damenmannschaften und die erste Herrenmannschaft des HV Oberviechtach an. Die Herren I eröffnen den Samstagsspieltag mit dem Auftritt beim Bezirksoberliga-Absteiger HC Sulzbach II um 16 Uhr, die Damen I gastieren um 19 Uhr bei der HSG Naabtal in Burglengenfeld und die Damen II sind um 17 Uhr bei der SG Schierling/Langquaid zugegen.
Aufatmen war bei der ersten Herrenmannschaft des HV nach dem letzten Spieltag angesagt. Mit dem 29:25-Erfolg gegen den HC Weiden II wurden die ersten Zähler der Spielzeit eingefahren. Am Samstag sind die Schützlinge von Trainer Jan Vetrovec beim HC Sulzbach II zu Gast.
Die zweite Mannschaft des Landesligisten stieg aus der BOL ab. Die Herzogstädter absolvierten bisher drei Partien und holten dabei 4:2 Punkte. Zuletzt gelang den Mannen von Sven Wirth ein 30:29-Erfolg beim FC Neunburg vorm Wald. Für die HVler wird der Auftritt in Sulzbach ein schweres Unterfangen. Beim Spiel in der Vorwoche zeigten die Fichtenstädter Licht und Schatten. So ließ die Defensive vor allem in der ersten Spielhälfte zu viel freie Würfe zu und auch in der Offensive waren immer wieder Ungenauigkeiten zu sehen. In Sulzbach gilt es, Konstanz zu zeigen und in allen Mannschaftsteilen als geschlossene Einheit aufzutreten. Mit der Begegnung in Sulzbach werden richtungsweisende Wochen für die „Rot-Schwarzen“ eingeläutet, denn der November wartet mit interessanten, aber auch kniffligen Aufgaben auf.
Bereits zum dritten Mal ist die erste Damenmannschaft auswärts zu Gange. Im zweiten Landkreis-Duell geht die Fahrt zur SG Naabtal nach Burglengenfeld. Die SG, wie in den Vorjahren von Christian Deml betreut, stand bereits fünf Mal auf dem Feld und hat derzeit 106:106 Tore bei 4:6 Punkten vorzuweisen. Ihre beiden bisherigen Heimauftritte gestaltete die SG gegen Amberg und Neunburg siegreich.
Auf die HV-Damen 60 Minuten Schwerstarbeit in Angriff und Abwehr zu. Doch dass sich die Oberviechtacherinnen vor niemandem in der BOL zu verstecken brauchen, zeigten sie in Eckental und gegen die SG Rohr/Pavelsbach. Die Aktiven von Trainer Josef Bauer punkteten in beiden Partien trotz zwischenzeitlichen Rückstands und gehen daher mit gesundem Selbstbewusstsein ins Spiel.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.