Oberviechtach
08.04.2024 - 10:44 Uhr

Riesenjubel bei den HV-Damen: Oberviechtach künftig in der Landesliga

Seit 40 Jahren gibt es nun den Handballverein Oberviechtach. So einen Erfolg wie am Sonntag gab es bei den Damen noch nie.

Die Damen des HV Oberviechtach besiegen den Tabellenzweiten HSG Weiden sicher mit 29:20 und steigen damit zum ersten Mal in der 40-jährigen Geschichte des HV in die Landesliga auf. Das Besondere daran: Der Erfolg gelang nur mit Eigengewächsen. Bild: Günter Uschold
Die Damen des HV Oberviechtach besiegen den Tabellenzweiten HSG Weiden sicher mit 29:20 und steigen damit zum ersten Mal in der 40-jährigen Geschichte des HV in die Landesliga auf. Das Besondere daran: Der Erfolg gelang nur mit Eigengewächsen.

Bereits zwei Minuten vor dem Ende herrschte bei den Spielerinnen, Trainern und Anhängern des Handballvereins Oberviechtach sehr große Jubelstimmung. Beim Stand von 27:20 aus Sicht des HV gegen den direkten Verfolger, die HSG Weiden, war die BOL-Meisterschaft und der damit verbundene Landesligaaufstieg in trockenen Tüchern. Nach Ablauf der 60 Minuten hieß es dann 29:20 für die Oberviechtacherinnen. Beim Spiel HV Oberviechtach gegen die HSG Weiden war bereits vor dem Anpfiff für einen sehr stimmungsvollen Rahmen gesorgt. Zahlreiche Fans aus beiden Lagern hatten den Weg in die Oberviechtacher Gymnasiumhalle gefunden.

Die Anfangsphase dieses Spitzenspiels gehörte den Oberviechtacherinnen, die konzentrierter als vor 14 Tagen in Altdorf ins Spiel kamen. „Den Grundstock für den weiteren erfolgreichen Verlauf der 60 Minuten haben wir in dieser Phase gelegt“, sagte Trainer Mathias Stangl im Nachgang. Zwar ließen die HV-Sportlerinnen im ersten Spielabschnitt einige hundertprozentige Torgelegenheiten liegen, doch die 6-0-Abwehr der Gastgeberinnen stand im Zusammenspiel mit Torfrau Marie Fichtinger sehr kompakt. Beim Seitenwechsel betrug der Vorsprung fünf Treffer (13:8). Zu Beginn des zweiten Durchgangs war die HSG besser im Spiel (16:13), auch weil man auf Seiten der HV-Farben im Angriff zu umständlich agierte und die Gäste ihre Torchancen nutzen konnten. Aber die Schützlinge von Mathias Stangl und Claudia Hauser fanden im Anschluss wieder ihren Rhythmus und setzten sich wieder ab. Die nie aufsteckenden Gäste versuchten alles, um dem Geschehen nochmals eine Wende zu geben (22:18), doch im Endeffekt hatten die Gastgeberinnen den längeren Atem.

Trainer Mathias Stangl war im Anschluss total erleichtert: „Die Anspannung war vor Spielbeginn sehr groß für uns. Weiden konnte nur gewinnen, wir aber alles verlieren. Die Mannschaft sich für die vergangene Spielzeit belohnt und darf stolz auf sich sein.“

HV-Mannschaft: Tor: Marie Fichtinger, Josefine Hinkel; Feld: Marie Streit (1 Tor), Julina Gleißner, Selina Käferstein (1), Franziska Uschold, Carina Hauser (7), Leonie Betz (6), Kerstin Scöberl (3), Eva Priller (2), Tina Lottner (6), Theresa Bauer (2), Emilia Schopper und. Susanne Hauser. HSG: Stefanie Bräunlein und Barbara List (beide Tor); Julia Hanauer, Tamara Hauer (2 Tore), Franziska Scheidler (6), Hannah Härtl, Sarah Eichinger (1), Jennifer Hermann (4), Lena Arnold, Lara Leonhardt, Vanessa Szameitat (1), Aileen Häuber (4), Tara Melina Schumacher (2), Maria Schlosser.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.