Oberviechtach
28.03.2019 - 22:00 Uhr

Vollgas ins letzte Saisonspiel

Die Handballherren des HV Oberviechtach schielen noch mit einem Auge in Richtung der ersten beiden Plätze der Bezirksliga. Dazu muss ein Sieg in Cham her, und die Konkurrenz sollte patzen.

Die Handballer des HV Oberviechtach kommen derzeit aus dem Jubeln nicht mehr raus (Szene aus dem Heimspiel gegen den FC Neunburg). 2019 ist der Bezirksligist noch ungeschlagen. Bild: A. Schwarzmeier
Die Handballer des HV Oberviechtach kommen derzeit aus dem Jubeln nicht mehr raus (Szene aus dem Heimspiel gegen den FC Neunburg). 2019 ist der Bezirksligist noch ungeschlagen.

Die vier Seniorenteams des HV Oberviechtach biegen auf die Zielgerade der Spielzeit 2018/19 ein. Während die Auftritte in Cham (Herren I) und Auerbach (Herren II) den Saisonabschluss bilden, stehen für die beiden Damenteams nach den Spielen in Amberg und Hersbruck im April noch weitere Begegnungen auf dem Programm.

Zum Duell ASV Cham II gegen den HV Oberviechtach I kommt es zum Abschluss in der Bezirksliga Ost. Beide Kontrahenten stehen sich am Samstag, 30. März, ab 17.30 Uhr in der Halle des Josef-von-Frauenhofer-Gymnasiums gegenüber. Nachdem das Hinspiel kurzfristig von Seiten der Regenstädter abgesagt wurde, ist es das erste Aufeinandertreffen beider Teams in der aktuellen Spielzeit. Die zweite Mannschaft des ASV belegt derzeit mit 419:457 Toren und 11:23 Punkten Platz acht in der Tabelle. Der Gastgeber verfügt über einen Mix aus routinierten Kräften mit Landesliga-Erfahrung sowie jungen, technisch gut ausgebildeten Akteure. Gerade in heimischer Halle ist dem ASV nur schwer beizukommen. Die Oberviechtacher Herren müssen von Beginn an auf der Höhe sein. Bei den letzten Heimauftritten gegen Obertraubling und Neunburg sah man, dass die Rot-Schwarzen geduldig agieren können, um im entscheidenden Moment Präsenz zu zeigen. Für das Duell in Cham sollte es wieder das Ziel sein, im Spielaufbau schnell und sicher, aber mit Augenmaß zu agieren. Mit einem Erfolg würden die Schützlinge von Jan Vetrovec und Mario Baier die vor ihnen platzierten Teams aus Obertraubling und Neunburg unter Druck setzen, um eventuell doch noch in die Vergabe der ersten beiden Platze eingreifen zu können.

Nach zwei klaren Niederlagen heißt es für die erste Damenmannschaft des HV am Samstag um 17 Uhr Farbe zu bekennen. Mit der BOL-Auswärtspartie bei der HG Amberg startet die Mannschaft von Josef Bauer in entscheidende Wochen. An die letzte Partie gegen die Vilsstädterinnen haben die HV-Mädels gute Erinnerungen, gewannen sie doch mit 32:23. Amberg steht derzeit auf Platz elf. Doch die Aufgabe wird deshalb nicht einfach für den HV, verfügt die HG doch über eine sehr eingespielte, homogene Mannschaft. Vor allem auf das Zusammenspiel „Rückraum-Kreis“ sollten die Bauer-Akteure ihr Augenmerk richten. Auch der Angriff des HV ist gegen die kompakte Abwehr der Gastgeber gefordert. Trainer Bauer hofft, dass seine Schützlinge von Beginn an fokussiert und konzentriert an die Begegnung herangehen. Wichtig für einen positiven Spielausgang wird, dass die HV-Damen ihre klaren Torchancen nützen und über Ballgewinne in der Defensive schnell in den Gegenangriff kommen. Zudem sollten sich die Fichtenstädterinnen an die taktischen Vorgaben halten, und jede Spielerin ihre individuellen Stärken erfolgreich einbringen.

Ihren Saisonabschluss spielen die Herren II am Samstag um 14 Uhr bei der SG Auerbach/Pegnitz III. Die zweite Damenmannschaft des HV von Claudia Hauser und Thomas Völkl muss zur ungewohnten Stunde am Samstagmittag um 12.15 Uhr beim HC Hersbruck II ran.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.