Das war eine Lehrstunde für die Kegler des SC Luhe-Wildenau. Der zur offiziellen Bahneröffnung angereiste Deutsche Meister in Serie, Rot-Weiß Zerbst, spielte die Oberwildenauer mit 4540:5190 Kegelpunkten erwartungsgemäß in Grund und Boden. Wenn man schon einen 15-fachen Deutschen Meister, Weltpokalsieger und Champions League-Gewinner zu Gast hat, dann will man solch einen Höhepunkt im Vereinsgeschehen auch auskosten. Statt der üblichen drei Durchgänge wurden vier Zweierdurchgänge gespielt, so dass das Gesamtergebnis von 4540:5190 Kegelpunkten nur von statistischer Bedeutung ist. Würde man bei beiden Mannschaften die jeweils zwei niedrigsten Gesamtergebnisse in Abzug bringen, dann wäre die Niederlage mit 3508:3940 Holz trotzdem in entsprechender Höhe ausgefallen.
Die Gäste schickten gleich zu Beginn ein bärenstarkes Starterduo in die Bahn. Christian Wilke zeigte mit einer vermutlich für die Ewigkeit reichenden Bahnbestmarke von 683 Holz Daniel Wutz (571) gleich, wo der Hammer hängt. Manuel Weiß dominierte mit 658:600 gegen Manuel Kessler nicht minder deutlich. Als hoffnungsvolle Mittelpaarung für die Zukunft präsentierten sich bei den Hausherren Jan Sandler und Neuzugang Christoph Kaiser. Sandler lieferte Robert Ernjesi mit 611:627 ein auf jeden Fall offenes Gefecht. Kaiser kann mit 610:660 gegen Daniel Aubelj auch gut leben. Bei Marco Maier blieb gegen Timo Hoffmann bei 561:563 deutlich Luft nach oben. Dass bei den Gastgebern mit Patrick Fickenscher und Michael Grünwald zwei Stammkräfte nicht zum Einsatz kamen, war für den Spielverlauf unerheblich. Wichtig ist alleine das Fazit, dass die neuen Bahnen ihre Feuertaufe mit Bravour bestanden haben.
Einzelergebnisse
Daniel Wutz – Christin Wilke 571:683 – Voll: 388:403 – Abräumen: 183:280 – Fehler: 2:0; Manuel Kessler – Manuel Weiß 600:658 – 390:408 – 210:250 – 0:0; Jan Sandler – Robert Ernjesi 611:627 – 421:415 – 190:212 – 1:2; Christoph Kaiser – Timo Hoffmann 610:660 – 373:404 – 237:256 – 2:0; Marco Maier – Timo Hoffmann 561:653 – 367:439 – 194:214 – 0:1; Manuel Ottorepetz – Igor Kovacic 509:623 – 333:405 – 176:218 – 10:1; Tobias Grünwald – Timo Hoffmann 555:657 – 375:418 – 180:239 – 5:1; Gert Erben – Jürgen Pointinger 523:629 – 347:408 – 176:221 – 4:0; Kegelpunkte: 4540:5190: Voll: 2994:3300, Abräumen: 1546:1890 – Fehler: 24:5
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.