Wenn die Kegler des SC Luhe-Wildenau am 16. September auf eigener Bahn gegen Erstliga-Absteiger Nibelungen Lorsch in das Spieljahr 2023/24 starten, wollen sie bestens vorbereitet sein. Schon zweimal war der SCL in die 2. Bundesliga auf-, aber postwendend wieder abgestiegen. Diesmal soll nichts schiefgehen und die Klasse um jeden Preis gehalten werden.
Das Team, das im letzten Jahr souverän die Bayernliga-Meisterschaft eingefahren hat, wurde mit Horst Dilling nicht nur ergänzt, sondern ganz sicher verstärkt. Im ersten Vorbereitungsspiel am vergangenen Samstag gegen den Landesligisten SKC Steig Bindlach bestätigte Dilling die in ihn gesetzten Erwartungen. Beim 7:1-Mannschaftssieg mit sehr guten 3636:3495 Kegelpunkten lieferte der Ex-Flosser Dilling bei seinem 3:1-Erfolg über Fabian Dregelies mit 611:576 Kegelpunkten eine ansprechende Leistung ab. Mannschaftsbester war Jan Hautmann mit 665 Holz.
Am 12. August steht das nächste Vorbereitungsspiel bei Bayernliga-Aufsteiger SKC Eggolsheim an. Zwei Wochen später geht es auf den Bahnen im Michael-Höhbauer-Stadion gegen die Landesliga-Damenmannschaft der Eggolsheimer. Am 2. September hat der SCL dann den Bayernligisten Victoria Bamberg II zu Gast. Nachdem man in der ersten Runde des DKBC-Pokals ein Freilos gezogen hat, wurde für den 9. September ein letztes Vorbereitungsspiel vereinbart, zu dem der tschechische Erstligist und Champions-League-Teilnehmer SKK Rokycany erwartet wird.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.